Die Bayraktar TB3 SİHA ist mit einem Inlandsmotor aufgestiegen und hat eine Höhe von 36.000 Fuß erreicht.

Der nationale UAV Bayraktar TB3 erreichte in einem erfolgreich durchgeführten High-Altitude System Identification and Performance Test in Keşan eine Höhe von 36.310 Fuß mit einem einheimischen Motor. Das von Baykar entwickelte bewaffnete unbemannte Luftfahrzeug …

Die Bayraktar TB3 SİHA ist mit einem Inlandsmotor aufgestiegen und hat eine Höhe von 36.000 Fuß erreicht.
Publish: 25.06.2024
1
A+
A-

Die nationale Drohne Bayraktar TB3 erreichte erfolgreich eine Höhe von 36.310 Fuß mit dem heimischen Motor während des erfolgreich durchgeführten High Altitude System Identification and Performance Tests in Keşan.

Der von Baykar entwickelte bewaffnete unbemannte Luftfahrzeug Bayraktar TB3 durchläuft erfolgreich den Testprozess. Nach seinem Erstflug am 27. Oktober 2023, der dem 100. Jahrestag der Republik gewidmet war, setzte der nationale SİHA seine Systemidentifikations- und Leistungstests in verschiedenen Höhen erfolgreich fort und erreichte eine Rekordhöhe.

Mit dem heimischen Motor in die Höhe
Die Bayraktar TB3 SİHA hat den High Altitude System Performance Test erfolgreich bestanden und eine Höhe von 36.310 Fuß im Baykar Flight Training and Test Center in Keşan, Edirne, erreicht. Das nationale SİHA, das mit dem heimischen PD-170 Motor von TEI gestartet ist, hat damit einen weiteren Meilenstein erreicht. Der Höhenrekord in unserer nationalen Luftfahrtgeschichte liegt bei 45.118 Fuß und gehört der Baykar entwickelten nationalen und einheimischen Bayraktar AKINCI TİHA.

Start von der Rampe der TCG Anadolu
Die Bayraktar TB3 SİHA startete erstmals am 1. Juni 2024 erfolgreich von einer Rampe in Tekirdağ Çorlu und setzte die Tests im Baykar Flight Training and Test Center in Keşan, Edirne, fort. In Keşan gibt es eine Rampe mit einem Neigungswinkel von 12 Grad, die den Bedingungen auf dem Deck der TCG Anadolu entspricht, wo die Bayraktar TB3 stationiert sein wird. Mit erfolgreichen Rampentests rückt die Bayraktar TB3 näher an den Einsatz auf dem Schiff heran.

Gesamtdauer der Flüge erreicht 445 Stunden
Die Bayraktar TB3 SİHA blieb insgesamt 445 Stunden und 3 Minuten in der Luft während der bisher durchgeführten Testflüge. Das nationale SİHA absolvierte am 20. Dezember 2023 einen Langstreckenflugtest, bei dem es 32 Stunden in der Luft blieb, ohne zu landen, und dabei eine Strecke von 5.700 km zurücklegte.

Nationale SİHA, nationale Kamera
Die Bayraktar TB3 SİHA flog erstmals am 26. März 2024 mit der von Aselsan entwickelten nationalen ASELFLIR-500. Im Rahmen des durchgeführten Tests wurde die Integration des ASELFLIR-500 Electro-Optical Reconnaissance, Surveillance and Targeting Systems erfolgreich durchgeführt, das im Vergleich zu seinen Pendants weltweit die höchste Leistung bietet.

Erster Flug von der TCG Anadolu im Jahr 2024
Die Bayraktar TB3 SİHA wird mit ihrer klappbaren Flügelstruktur die weltweit erste bewaffnete unbemannte Luftfahrzeug mit der Fähigkeit zum Starten und Landen von kurzen Landebahnen wie der TCG Anadolu sein. Selçuk Bayraktar, Vorstandsvorsitzender und Technologieführer von Baykar, hatte angekündigt, dass die Tests mit der Bayraktar TB3 auf der TCG Anadolu im Jahr 2024 beginnen sollen. Die Fähigkeiten der Bayraktar TB3 werden in dieser Klasse von unbemannten Luftfahrzeugen eine wichtige Neuerung darstellen. Das nationale SİHA wird über die Fähigkeit zur Überhorizon-Kommunikation verfügen und somit aus großen Entfernungen gesteuert werden können. Auf diese Weise wird es eine entscheidende Rolle bei der Aufklärung, Überwachung, Nachrichtengewinnung und Angriffsaufgaben gegen Ziele über See hinweg spielen und die abschreckende Kraft der Türkei verstärken.

Exportchampion
Baykar, der seit Beginn alle Projekte mit Eigenmitteln durchgeführt hat, hat seit dem Beginn des UAV-Forschungs- und Entwicklungsprozesses im Jahr 2003 83% seines gesamten Umsatzes aus Exporten erzielt. Mit einem Exportvolumen von 1,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 war Baykar eines der zehn Unternehmen in der Türkei, die in allen Sektoren die meisten Exporte tätigten. Baykar, das den Exportchampion Award erhalten hat, war laut Daten des Verteidigungsindustrieverbands und des Türkischen Exporteursrats (TIM) in den Jahren 2021, 2022 und 2023 der Exportführer der Verteidigungs- und Luftfahrtindustrie. In den letzten Jahren hat Baykar mehr als 90% seiner Einnahmen aus Exporten erzielt und allein im Jahr 2023 ein Drittel der Exporte in der Verteidigungs- und Luftfahrtindustrie getätigt. Als größter SİHA-Exporteur der Welt wurden bisher 97,5% der abgeschlossenen Verträge von Baykar aus Exporten generiert. Für die Bayraktar TB2 SİHA wurden Exportverträge mit 33 Ländern und für die Bayraktar AKINCI TİHA bisher mit 9 Ländern abgeschlossen, insgesamt also mit 34 Ländern.

Leave a Comment

Comments - 0 Comment

No comments yet.