Hakan Çalhanoğlu: “Wir konzentrieren uns auf das Spiel gegen Tschechien und hoffen, dass wir die Gruppenphase überstehen werden.”
Die Nationalmannschaftskapitän Hakan Çalhanoğlu sagte, dass sie gegen Portugal nicht das Spiel auf den Platz bringen konnten, das sie sich gewünscht hatten, aber er glaubt, dass sie mit einem Sieg oder Unentschieden gegen Tschechien aus der Gruppe kommen werden. 2024 Europameisterschaft im Fußball …

In der Nationalmannschaft sagte Kapitän Hakan Çalhanoğlu, dass sie gegen Portugal nicht das umsetzen konnten, was sie wollten, aber gegen Tschechien an einen Sieg oder ein Unentschieden glauben, um sich für die Gruppenphase zu qualifizieren.
Im zweiten Spiel der Gruppe F der Europameisterschaft 2024 (EURO 2024) unterlag die türkische Nationalmannschaft gestern Abend im BVB-Stadion Portugal mit 0:3. Kapitän Hakan Çalhanoğlu äußerte sich auf der Pressekonferenz.
“Hoffentlich überstehen wir die Gruppenphase”
Hakan begann seine Worte, indem er das Spiel gegen Portugal analysierte: “Wir haben gemeinsam begonnen und werden auch gemeinsam enden. Nach dem gestrigen Spiel wird alles schwieriger. Aber die Welt geht nicht unter. Unser Ziel war es von Anfang an, uns für die Gruppenphase zu qualifizieren. Dieses Ziel haben wir immer noch. Wir haben nicht das gewünschte Ergebnis erzielt. Nichts ist vorbei. Wir haben das Spiel von gestern besprochen und werden nach vorne schauen müssen, denn wir haben nicht viel Zeit. Wir konzentrieren uns auf das Spiel gegen Tschechien und hoffen, die Gruppenphase zu überstehen.
‘Kritisiert wirst du für den Unterschied in deiner Leistung zwischen Verein und Nationalmannschaft. Wie beeinflusst dich das?’ Hakan Çalhanoğlu antwortete: “Das sind Dinge, die im Fußball passieren. Kritik wird zwangsläufig kommen. Ich bin mit meiner Leistung zufrieden. Was ich im Verein mache, mache ich auch hier. Ich versuche, die Wünsche des Trainers zu erfüllen. Eigentlich geht es nicht um mich, sondern um die Nationalmannschaft. Wir kämpfen hier für die Nationalmannschaft, wir geben unser Bestes und bemühen uns. Ich bekomme die meiste Kritik. Ich höre nicht auf sie, wenn ich zugehört hätte, wäre ich nicht bis hierher gekommen. Ich konzentriere mich auf die Nationalmannschaft. Ich kümmere mich gut um mich. Ich möchte nicht in Statistiken auftauchen. Während ich die Nationalmannschaft analysiere, analysiere ich auch Inter. Es gibt einen Hakan, der viel läuft und kämpft, aber nicht die gewünschten Ergebnisse erzielt. Manchmal wird man zwangsläufig emotional. Ich möchte immer, dass es meinen Mannschaftskollegen gut geht. Der Trainer entscheidet, ob ich spiele oder nicht. Wenn ich spiele, gebe ich mein Bestes, wenn nicht, bin ich trotzdem für das Team da. Kritik wird es immer geben. Ich habe Kritik in der Türkei bekommen, nicht in Deutschland oder Italien. Ich bin nicht leicht auf 30 Jahre gekommen. Ich habe immer auf mich geachtet, mich gut ernährt und mein Bestes gegeben.”
“Wir haben die notwendigen Analysen gemacht”
Der 30-jährige Spieler, der auf die Gründe für die Leistungseinbußen nach Siegen gegen starke Teams wie Kroatien und Deutschland einging, fuhr fort: “Ich weiß nicht genau, wie viele Spiele jeder Spieler gemacht hat. Der eine spielt 15, der andere 40 Spiele, es variiert je nach Spieler. Das war allgemein in der Nationalmannschaft der Fall. Wir müssen uns in diesem Bereich verbessern. Wir sind uns dessen bewusst. Das passiert im Fußball zwangsläufig. Das ist ein Bereich, den wir verbessern müssen. Wir dürfen nicht den Anschluss verlieren, nicht zurückfallen. Wenn wir 1-0 oder 2-0 führen, müssen wir weitermachen. Wir müssen stärker werden. Es gibt auch Spieler, die zum ersten Mal im Team spielen. Sie werden sich weiterentwickeln. Wir haben die notwendigen Analysen durchgeführt. Wir müssen in diesem Bereich viel besser werden.
“Wir Türken sind im Allgemeinen emotionale Menschen”
Der Kapitän der türkisch-roten Nationalmannschaft betonte auch, dass das türkische Volk im Allgemeinen emotional sei: “Portugal ist ein starkes Team. Sie haben eine qualitativ hochwertige Mannschaft. Teams wie Spanien und Deutschland sind Favoriten. Hätten wir Portugal schlagen können, ja, wir hätten es gekonnt. Wenn wir zurückliegen, verlieren wir das Spiel und unsere Konzentration leidet darunter. Das müssen wir verbessern. Manchmal können wir uns nicht einmal im Stadion hören. Samet und Altay hatten ein Missverständnis. Wir sprechen auf dem Platz, aber wir können uns nicht hören. Das kann ein Unglück sein. Das Wichtige ist, das zu überwinden. Es gibt kein ‘ich’ hier. Wir. Wir gewinnen zusammen, wir verlieren zusammen. Es ist noch nicht vorbei. Das Spiel gegen Tschechien wird schwierig sein. Wir haben sie im Vorbereitungsspiel geschlagen, jetzt werden sie mit einer anderen Mannschaft auftreten. Ich glaube, dass wir auf dem Weg zum Tor weitermachen werden, hoffentlich.”
“Wir werden unsere Aufgabe erfüllen”
Çalhanoğlu äußerte sich auch zum bevorstehenden Spiel gegen Tschechien am Mittwoch, den 26. Juni: “Wenn wir gewinnen, wird alles einfacher. Wenn wir verlieren, wird es eine Charakterfrage. Wir respektieren Sie immer. Der Trainer hat eine Strategie im Kopf. Wie wir auftreten werden, wie wir spielen werden. Das kann ich nicht sagen. Ich habe eine starke und lebendige Tschechische Mannschaft gesehen, sie haben auch im Spiel gegen Portugal gut gespielt. Ich als Spieler habe nicht viel zu sagen. Wir müssen dem folgen, was der Trainer sagt. Wir werden unsere Aufgabe erfüllen.”
“Wir müssen den Entscheidungen des Trainers Respekt zollen”
In Bezug auf die Auswirkungen der Einbeziehung von Cenk Tosun in den Angriff bei der Nationalmannschaft äußerte sich Hakan Çalhanoğlu wie folgt: “Ich habe viele Jahre lang das Trikot mit Cenk geteilt. Natürlich möchte ich, dass er spielt, aber wir müssen den Entscheidungen des Trainers Respekt zollen. Das gilt nicht nur für Montella, sondern für jeden Trainer. Da ich auf der Position 6 spiele, bin ich etwas entfernt. Ich kenne seine Läufe. Der gefährlichste Spieler im Strafraum in der Türkei. Die Entscheidung liegt beim Trainer.”
“Arda Güler hatte eine Verletzung in der Leistengegend und deshalb hat er nicht gespielt”
Kapitän Hakan Çalhanoğlu enthüllte, dass der 19-jährige Star der Nationalmannschaft, Arda Güler, vor dem Portugal-Spiel im Training eine Leistenverletzung erlitt. Hakan sagte: “Arda ist für uns sehr wertvoll. Jeder ist sehr wertvoll. Manchmal wissen Sie nicht, was im Training passiert, was im Team passiert, Sie wissen nicht über Ardas Verletzung Bescheid. Ich muss den Trainer in dieser Hinsicht schützen. Arda hatte eine Verletzung in der Leistengegend. Deshalb hat er nicht gespielt. Sonst hätte er gespielt. Sie haben diese Entscheidung zusammen getroffen. Arda hat sich auf 20 Minuten vorbereitet. Der Trainer hat das nach außen nicht kommuniziert. Es blieb immer im Team.””
“Einige Spieler sind es nicht gewohnt, alle 2-3 Tage zu spielen”
Hakan wies auf die Schwierigkeiten hin, alle 2-3 Tage physisch ein Spiel zu bestreiten: “Es gibt viele Dinge, die Sie nicht wissen. Einige Spieler sind es nicht gewohnt, alle 2-3 Tage zu spielen. Sie müssen sich ausruhen. Der Trainer spricht mit jedem Spieler und bewertet die Situation.”
“Ich hoffe, dass unsere Fans die gleiche Unterstützung bieten”
Hakan Çalhanoğlu fügte hinzu, dass ihr einziges Ziel darin bestehe, das türkische Volk glücklich zu machen: “Wir haben immer das Schwierige geschafft. Wir haben Kroatien auswärts geschlagen und sind als Erste weitergekommen. Bei dem Spiel gegen Island hat Selçuk das Tor geschossen. Das sind wir gewohnt, das ist nichts Neues. Ich glaube und vertraue darauf, dass wir es schaffen werden. Ich hoffe, dass unsere Fans die gleiche Unterstützung bieten. Wir wollen nicht nur unsere Fans, sondern auch Sie glücklich machen. Jeder möchte Erfolg sehen. Wir arbeiten dafür. Unser Ziel ist das Glück unseres Landes. Wir werden mit einer stärkeren Mannschaft auf den Platz gehen und hoffentlich gewinnen. Wenn wir gewinnen, hebt uns jeder zum Himmel. Wenn wir verlieren, erhalten wir übermäßige Kritik. Einige Spieler können damit nicht umgehen. Besonders Cenk und ich sind in dieser Hinsicht erfahren. Ismail ist noch neu, aber auch er ist erfahren. Wir müssen stärker werden. Wir werden nicht auf Kritik hören.”
“Ich laufe nicht weg, ich übernehme Verantwortung”
Auf die Verwirrung der Fußballfans darüber, auf welcher Position er spiele, da er das Trikot mit der Nummer 10 trage, antwortete Hakan: “In beiden Spielen habe ich sowohl in der Offensive als auch in der Defensive mehr geholfen. Gestern habe ich alle Zweikämpfe gewonnen. Was ich hier mache, machen wir auch bei Inter. Ich mache das, was ich bei Inter mache, auch hier. Dort fühle ich mich wohler. Ich spiele dort seit Jahren. Hier braucht es manchmal Zeit. Da ich nicht immer mit denselben Mannschaftskollegen spiele, ist es manchmal anders. Sie sehen es positiv oder negativ, wie sie wollen. Ich habe die Position 6 übernommen. Ich laufe nicht weg, ich übernehme Verantwortung, ich versuche, den Ball zu spielen. Es gibt Kritik, besonders von ehemaligen Nationalspielern. Ich überlasse sie Allah. Ich kümmere mich um mich selbst.””
“Wir trainieren alles, was wir tun”
Der rot-weiße Spieler äußerte sich auch dazu, dass sich die Spieler in der Nationalmannschaft im Mittelfeld, je nachdem mit wem sie spielen, manchmal ändern: “Es kann immer Spielerwechsel geben. Alles kann anders sein. Jeder hat seine eigene Art zu spielen. Ich muss mich anpassen. Manchmal verstehen wir uns. Ich achte nicht sehr darauf. Das ist meine Meinung. Es liegt nicht an mir. Wir trainieren alles, was wir tun. Alles zeigt darauf hin. Manchmal können wir es auf dem Spielfeld nicht umsetzen. Manchmal gibt es Fragezeichen. Wenn wir das tun, werden wir als Team besser sein.”