Der Präsident von UCLG, Altay, nahm an der Gründungsversammlung des BRICS+ Städte und Gemeinden Verbandes teil.

Die Vereinigung der Städte und Gemeinden (UCLG) und der Bürgermeister der Metropolregion Konya, Uğur İbrahim Altay, haben an der Gründungsversammlung des BRICS+ Städte und Gemeinden Verbandes teilgenommen. In der Hauptstadt Kasan der Republik Tatarstan, die zu Russland gehört…

Der Präsident von UCLG, Altay, nahm an der Gründungsversammlung des BRICS+ Städte und Gemeinden Verbandes teil.
Publish: 21.06.2024
2
A+
A-

Die Vereinigung der Weltstädte und Lokalen Regierungen (UCLG) und der Bürgermeister von Konya, Uğur İbrahim Altay, nahmen an der Gründungsversammlung des BRICS+ Städte und Gemeindebundes teil. Bei der Veranstaltung in Kazan, der Hauptstadt der Republik Tatarstan in Russland, betonte Bürgermeister Altay die Bedeutung eines Programms, das die Rolle der Städte im internationalen System stärken wird. Als Präsident des größten lokalen Regierungsverbandes der Welt unterstrich er, dass der BRICS+ Städte und Gemeindebund ein großer Schritt für das wirtschaftliche Wachstum, die Entwicklung und den sozialen Fortschritt der Städte sei.
In seiner Rede machte Bürgermeister Altay auf das Unrecht aufmerksam, das Israel den Palästinensern zufügt, und rief dazu auf, sich gegen dieses Unrecht zu vereinen. Er betonte die Bedeutung der internationalen Zusammenarbeit, um globalen Herausforderungen zu begegnen und nachhaltige Entwicklung zu gewährleisten. Die Gründung des BRICS+ Städte und Gemeindebundes sei eine einzigartige Gelegenheit, um diese Zusammenarbeit zu intensivieren und konkrete Projekte umzusetzen.
Nach der Veröffentlichung der Erklärung zur Gründung des BRICS+ Lokalen Regierungen Bundes betonte Bürgermeister Altay die Unterstützung für eine stärkere Vertretung lokaler Regierungen auf internationaler Ebene. Er äußerte seine Besorgnis über Israels Handlungen in Palästina und rief zur Solidarität für den Wiederaufbau der durch Israel zerstörten Städte und zur Rückkehr der vertriebenen Palästinenser in ihre Lebensräume auf. Abschließend bekräftigte er sein Engagement für eine bessere Zukunft durch Zusammenarbeit und den Austausch bewährter Praktiken zwischen Städten und Gemeinden.

Leave a Comment

Comments - 0 Comment

No comments yet.