Die Website der Metropolgemeinde Kayseri ist eine der herausragenden Websites unter den 9 Metropolgemeinden.
Die Metropolgemeinde Kayseri setzt ihre Aktivitäten im digitalen Bereich fort, um ihre Dienstleistungen auf hohem Niveau von jeder Plattform aus zu erbringen, neben Infrastruktur, sozial orientierter kommunaler Arbeit und Stadtplanung. Im Rahmen dessen…

Die Metropolgemeinde Kayseri setzt ihre Aktivitäten auch in der digitalen Welt fort, indem sie neben Infrastruktur, sozial orientierter Bürgerdienste und städtebaulichen Maßnahmen ihre Dienstleistungen auf hohem Niveau von jeder Plattform aus erbringt. In diesem Rahmen hat die offizielle Website der Metropolgemeinde Kayseri in Untersuchungen einen Erfolg erzielt, der sie an vorderster Front im Bereich der Bürgerdienste positioniert.
Die offizielle Website der Metropolgemeinde, die als Schaufenster der digitalen und virtuellen Welt dient und den Bürgern auch von dieser Plattform aus Dienstleistungen anbietet, war Gegenstand einer Masterarbeit. In der Masterarbeit wurden die Websites von 30 Metropolgemeinden untersucht, wobei die Website der Metropolgemeinde Kayseri in vielerlei Hinsicht an vorderster Stelle stand.
Die Website der Metropolgemeinde bietet den Bürgern den besten Service
Die Website der Metropolgemeinde Kayseri war in der Masterarbeit ‘Digitalisierung und E-Government in lokalen Verwaltungen: Beispiele aus der Welt und der Türkei’ im Rahmen des Programms für öffentliche Verwaltung des Instituts für postgraduale Ausbildung in Politikwissenschaft und öffentlicher Verwaltung der Bilecik Şeyh Edebali Universität, die von Oğuzhan Ayaz erstellt wurde, zusammen mit den Metropolgemeinden Ankara, Istanbul, Izmir, Gaziantep, Adana, Antalya, Mersin und Bursa eine der Websites, die den besten Service bietet.
‘Funktionalität, Struktur, Inhalt und Servicevielfalt’ an erster Stelle
Die Website der Metropolgemeinde Kayseri, die in der Masterarbeit 21 der 30 Websites der Metropolgemeinden hinter sich ließ, wurde als Website hervorgehoben, die in den Kriterien ‘Funktionalität, Struktur, Inhalt und Servicevielfalt’ an erster Stelle steht. Die Auswirkungen der E-Government-Dienstleistungen auf Demokratie und Beteiligung wurden ebenfalls untersucht und die Ergebnisse wurden präsentiert.