Die Begeisterung der jungen Freiwilligen für Zertifikate

Die freiwilligen Schüler des Projekts ‘Her Coğrafyada Önce İnsan’, das von der Yeşim Grup ins Leben gerufen wurde, um das Bewusstsein für Freiwilligenarbeit und soziale Verantwortung bei jungen Menschen zu fördern, erhielten ihre Zertifikate bei der Abschlussveranstaltung im Yeşim Akademi. Im Schuljahr 2023-2024…

Die Begeisterung der jungen Freiwilligen für Zertifikate
Publish: 20.06.2024
1
A+
A-

Die freiwilligen Schüler des Projekts ‘Her Coğrafyada Önce İnsan’ von Yeşim Grup, das darauf abzielt, das Bewusstsein für Freiwilligenarbeit und soziale Verantwortung bei jungen Menschen zu fördern, erhielten ihre Zertifikate bei der Abschlussveranstaltung in der Yeşim Akademie. Für das Schuljahr 2023-2024 nahmen die Schüler der Şükrü Şankaya Anatolian High School (ŞŞAL), der Privatschulen 3 Mart Ulviye – Ziya Gökalp Özer Anatolian High School und 3 Mart Halil Güleç Science High School aktiv am Projekt teil und erhielten ihre Zertifikate bei einer speziellen Zeremonie in der Yeşim Akademie. Das vom Yeşim Grup ins Leben gerufene und unter der Koordination der Bursa Çağdaş Eğitim ve Kültür Vakfı (ÇEKVAK) durchgeführte Projekt ‘Her Coğrafyada Önce İnsan’ für das Schuljahr 2023-2024 wurde abgeschlossen. In diesem Jahr waren insgesamt 67 freiwillige Schüler an dem Projekt beteiligt. An der Zertifikatsverleihung in der Yeşim Akademie nahmen Mehmet Balkaya, der Abteilungsleiter für Sekundarschulbildung des Bildungsministeriums der Provinz Bursa, Behiç Gülşen, der VP für Personalwesen und Organisationsentwicklung der Yeşim Grup, Dilek Cesur, die Direktorin für Unternehmenskommunikation der Yeşim Grup, Ali Kara, der Vorsitzende des Verwaltungsrats der Bursa Çağdaş Eğitim ve Kültür Vakfı (ÇEKVAK), Süheyla Toppamuk, die stellvertretende Vorsitzende des Verwaltungsrats der Çağdaş Eğitim Kooperatifi, und der Projektkoordinator Prof. Dr. Rüyam Küçüksüleymanoğlu, sowie die Direktorin der Şükrü Şankaya Anatolian High School, Yeşim Ömeroğlu Ünlü, und der Direktor der Privatschulen 3 Mart Anatolian – Science High School, Kaan Selçuk, teil. Die freiwilligen Schüler teilten während der Zeremonie ihre im Laufe des Jahres gesammelten Erfahrungen und das erlangte Wissen in Form von Fotos und Videos und erhielten ihre Zertifikate. Mehmet Balkaya, der Abteilungsleiter für Sekundarschulbildung des Bildungsministeriums der Provinz Bursa, betonte die Verantwortung, die wir alle gegenüber dieser Welt haben, und sagte: ‘Wir alle müssen unsere Aufgaben ordnungsgemäß erfüllen, denn wir alle tragen Verantwortung für diese Umwelt, für diese Welt. Es ist sehr sinnvoll und wirklich wertvoll, dass ein Unternehmen neben seinen Hauptaktivitäten auch solche sozialen Verantwortungsprojekte durchführt. Es hat mich sehr glücklich gemacht, dass unsere Jugendlichen in ein solches Projekt einbezogen wurden. Ich bin stolz darauf, ihr älterer Bruder zu sein.’ Dilek Cesur, die Direktorin für Unternehmenskommunikation der Yeşim Grup, betonte, dass die Yeşim Grup seit ihrer Gründung nach dem Grundsatz ‘Önce İnsan’ handelt, und sagte: ‘Mit diesem Projekt haben wir das Wohltätigkeitsverständnis des Gründers von Yeşim, Şükrü Şankaya, mit dem Bewusstsein für soziale Verantwortung und Freiwilligenarbeit verbunden, um den Jugendlichen in den Schulbänken eine lebenslange nachhaltige Verantwortung zu vermitteln. Das Projekt unterstützt nicht nur das Lernen zwischen Institutionen und stärkt sie gegenseitig, sondern schafft auch eine Plattform für den Erfahrungsaustausch unter Gleichaltrigen. Kinder an staatlichen Schulen haben keinen Zugang zu diesen Erfahrungen, die in Privatschulen kostenpflichtig sind. Das Projekt ist daher auch von großer Bedeutung, um eine erlebnisgleiche Gleichberechtigung zu gewährleisten.’ Ali Kara, der Vorsitzende des Verwaltungsrats der Çağdaş Eğitim ve Kültür Vakfı (ÇEKVAK), sagte: ‘Als Bursa Çağdaş Eğitim ve Kültür Vakfı sind wir sehr glücklich, an diesem Projekt teilzunehmen, sowohl für unsere Schüler als auch für unsere Lehrer. Jedes Projekt, das den Menschen beinhaltet, ist für uns sehr wertvoll. Es ist wertvoll, unabhängig davon, wer sie sind, was sie sind, woher sie kommen oder welcher Struktur sie angehören. Zusammen sind wir sehr stark. Deshalb sollte jeder jedem helfen, sich die Hand reichen.’ Prof. Dr. Rüyam Küçüksüleymanoğlu, Dozentin an der Fakultät für Erziehungswissenschaften der Uludağ-Universität und Projektleiterin, sagte: ‘Das Hauptziel des Projekts war es, den Schülern der Gymnasien ein Bewusstsein für soziale Verantwortung, soziales Unternehmertum, Multikulturalität, digitale Kompetenzen und die Fähigkeiten des 21. Jahrhunderts zu vermitteln und sicherzustellen, dass jeder Schüler individuell und im Team Projekte entwickelt. Jeder Schüler absolvierte im Rahmen des Projekts 53 Stunden Unterricht und leistete 120 Stunden Freiwilligenarbeit. Sie führten 10 verschiedene soziale Verantwortungsprojekte vor Ort durch. Sie erhielten 21 Stunden Mentoring und trafen sich mit 14 verschiedenen NGOs, um Ideen auszutauschen. Es hat uns unglaublich glücklich gemacht, den Unterschied zwischen dem Ausgangspunkt und dem erreichten Punkt unserer Schüler im Laufe des Schuljahres zu sehen und die Werte zu erkennen, die das Projekt ihnen vermittelt hat.’

Leave a Comment

Comments - 0 Comment

No comments yet.