In Gümüşhane wurde das Patent für ein Projekt zur Steigerung der Wassereinsparung in Häusern erhalten.

In Gümüşhane hat Dr. Selahattin Budak, ein Dozent an der Universität, hat das Patent für ein Projekt erhalten, das darauf abzielt, das erneute Einspeisen von Wasser, das beim Öffnen des Warmwasserhahns in den Häusern bis zum Erwärmen verschwendet wird, in das Netzwerk vorzusehen. Zusammen mit dem Projekt wird eine große Wassereinsparung in den Häusern erreicht…

In Gümüşhane wurde das Patent für ein Projekt zur Steigerung der Wassereinsparung in Häusern erhalten.
Publish: 19.06.2024
2
A+
A-

In Gümüşhane hat Dr. Selahattin Budak, Assistenzprofessor, hat das Patent für ein Projekt erhalten, das darauf abzielt, das erneute Einspeisen von Wasserverlusten in das Netzwerk zu ermöglichen, die auftreten, wenn der Warmwasserhahn in Häusern geöffnet wird, bis das Wasser erwärmt ist. Mit dem Projekt soll eine erhebliche Steigerung der Wassereinsparung in Haushalten erreicht werden.

Dr. Selahattin Budak, Assistenzprofessor am Fachbereich für Maschinenbau der Fakultät für Ingenieurwissenschaften und Naturwissenschaften an der Universität Gümüşhane, sowie die Lehrbeauftragten Yusuf Yakut und Harun Çolak haben ein System namens ‘System zur Wiederzuführung von kaltem Wasser, das abfließt, bis die gewünschte Wassertemperatur am Wasserhahn erreicht ist, zurück in das Netzwerk’ entwickelt, um die Wassereinsparung in Haushalten zu erhöhen.

Das System, das in die in den Häusern vorhandenen Kombigeräte integriert wird, wird das kalte Wasser, das während der Aufwärmphase abfließt, in einem Behälter aufbewahren, bis es die durchschnittliche Temperatur erreicht hat, und dann in das Netzwerk eingeleitet.

Dr. Selahattin Budak, Assistenzprofessor, der darauf hinweist, dass sie bereit sind, die physische Umsetzung dieser Erfindung voranzutreiben, betonte, dass sie beabsichtigen, den Wasserverlust an diesen Stellen vollständig zu beseitigen.

“Eine Erfindung, die in jedes Zuhause integriert werden kann und Wassereinsparung ermöglicht”
Dr. Selahattin Budak, Assistenzprofessor, erläuterte die Einzelheiten des Projekts und betonte, dass es aufgrund seiner Anwendbarkeit in jedem Haushalt leicht eingesetzt werden kann. Er sagte: “Unser Projekt, für das wir das Patent erhalten haben, ist eine Methode, die jeder in seinem Zuhause anwenden kann. Unser Ziel ist es, den Wasserverlust in der Zeit zwischen dem Öffnen des Warmwasserhahns im Bad oder in der Küche und dem Erhitzen des Wassers auf ein Minimum zu reduzieren. In dem Projekt, für das wir das Patent erhalten haben, bleibt das aus dem Netzwerk entnommene Wasser bis zum Erreichen der Wärme in einem Behälter und wird nach dem Erhitzen erneut in das Netzwerk zurückgeführt. Insbesondere beim Öffnen des Wassers im Badezimmer geht mindestens ein Eimer Wasser verloren. Unser Ziel ist es, diesen Verlust vollständig zu beseitigen oder zu minimieren. Wenn ein Eimer 30 Liter enthält und drei Tage die Woche geduscht wird, könnten wir praktisch einen Verlust von fast 1000 Litern Wasser in einem zehnstöckigen Gebäude verhindern. Wir haben dieses Patent erhalten und wenn uns ein Angebot unterbreitet wird, werden wir es zuerst für unser Land zur Wirtschaftsförderung nutzen. Wir installieren dieses System ohne den Einbau von etwas an den Kombigeräten, sondern an der Auslassstelle des Wassers. Hierbei verhindern wir, dass das kalte Wasser in das Warmwassersystem eintritt, bis es eine bestimmte Temperatur erreicht hat. Nach dem Aufwärmen wird das Wasser in das Netzwerk geleitet.”

Leave a Comment

Comments - 0 Comment

No comments yet.