In Mersin wurde ein ‘Tourismus-Workshop’ zur Förderung der Beschäftigung von jungen Menschen organisiert.
Die von der Großstadtgemeinde Mersin initiierte „Stärkung der jungen Menschen in Mersin für den Tourismussektor-Projekt“ (MERTUSEG) wurde ins Leben gerufen, um jungen Menschen mehr Beschäftigungsmöglichkeiten zu bieten. Im Rahmen des Projekts haben die teilnehmenden Studenten die Möglichkeit, an dem „MERTUSEG Tourismus …

Von der Stadtgemeinde Mersin wurde im Rahmen des Projekts ‘Stärkung der jungen Menschen in Mersin für den Tourismussektor’ (MERTUSEG) ins Leben gerufen, ein ‘MERTUSEG Tourismus-Workshop’ für die Studenten, die vom Projekt profitieren, organisiert. Im Rahmen des MERTUSEG-Projekts, das in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde und der Europäischen Union durchgeführt wurde, erhielten junge Menschen während 5 Monaten eine berufliche Ausbildung im Bereich Tourismus und Hotellerie, um sie in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Insgesamt 45 junge Menschen im Alter von 18-29 Jahren, die in Mersin leben und entweder nicht im Berufsleben oder in der Ausbildung tätig sind, erhielten eine berufliche Ausbildung in den Bereichen Empfang (Rezeptionist), Servicepersonal und Zimmerdienste (Housekeeping). Die Studenten, die 5 Monate lang sowohl technische als auch praktische Schulungen im Tourismussektor kostenlos erhielten, hatten während des Workshops die Möglichkeit, ihr erworbenes Wissen aus dem Schulungsprozess zu festigen und von den Erfahrungen kompetenter Personen auf dem Gebiet zu profitieren. Am Workshop im Mersin Metropolitan Municipality Congress and Exhibition Center nahmen Vertreter von Tourismus-NGOs aus verschiedenen Städten und Mersin, Hotelmanagern, Akademikern und den von dem Projekt profitierenden jungen Menschen teil. In Gruppen mit den jungen Menschen wurden auf dem Workshop, bei dem Fachleute Präsentationen hielten, Informationen zu verschiedenen Bereichen des Tourismus ausgetauscht. Die jungen Menschen hatten die Möglichkeit, Fragen zum Tourismus zu stellen und somit mit Sicherheit in den Arbeitsmarkt einzusteigen. Mehr als die Hälfte der Studenten wurden beschäftigt. Gül Kadem Maya, Koordinatorin der MERCEK Berufsbildungszentren der Stadtgemeinde Mersin, gab an, im Rahmen des MERTUSEG-Projekts 45 Studenten eine Ausbildung im Tourismussektor gegeben und Karrieretage und Workshops zur Weiterleitung der Studenten in den Arbeitsmarkt organisiert zu haben. Maya erklärte, dass im Rahmen des MERTUSEG Tourismus-Workshops kompetente Personen aus Istanbul, Sakarya und Kayseri nach Mersin kamen, um sich mit den Studenten zu treffen. Sie sagte: ‘Heute haben wir den jungen Menschen erzählt, was sie im Bereich Empfang, Zimmerdienste, allgemeiner Tourismus und Service leisten können, welche Erfahrungen sie gemacht haben und wie sie die Kinder lenken können.’ Maya sprach auch über den Inhalt des Workshops: ‘Wir haben Arbeitsgruppen gebildet. Wir haben geplant, welche Probleme in jedem Bereich auftreten, welche Bereiche gestärkt werden müssen und auf welche Fragen die Kinder mehr Unterstützung erhalten sollten.’ Maya sagte, dass sie die MERTUSEG-Schulungen in der MERCEK-Filiale Hal durchgeführt haben und dass die Schulungen 5 Monate dauerten. ‘Wir haben Übungsräume im Tourismus eingerichtet und ein Konzept für einen Hotelzimmerdienst umgesetzt. Im Empfangsbereich haben wir auch einen Informatikraum mit 15 Computern eingerichtet, in dem wir praktische Übungen durchgeführt haben. Wir haben dazu beigetragen, dass 45 unserer jungen Menschen, die weder in der Ausbildung noch im Berufsleben tätig waren, geschult werden. Derzeit sind mehr als die Hälfte von ihnen beschäftigt. Die anderen sind jetzt gefragte Mitarbeiter geworden.’ Berke Can Fındıklı, einer der Studenten, die von den MERTUSEG-Schulungen profitiert haben und am Workshop teilgenommen haben, sagte, sie hätten eine sehr intensive Schulungszeit erlebt. Er sagte: ‘Wir haben berufliche Schulungen erhalten, Englisch gelernt, technische Exkursionen unternommen. Wir hatten die Gelegenheit, nach Antalya zu gehen, um Betriebe und Abläufe zu sehen.’ Fındıklı betonte, dass der Workshop sehr angenehm und informativ war. ‘Dank der Unterstützung unserer Lehrer verlief alles sehr gut. Ein sehr schönes Projekt. Sie haben uns Arbeitsmöglichkeiten geboten. Meiner Meinung nach sollten solche Projekte immer durchgeführt und fortgesetzt werden.’