Die Gemeinde Şişli hat in Kilis einen ‘Wald der Hoffnung’ angelegt.
Die Gemeinde Şişli hat 3.000 Setzlinge im ‘Umut Ormanı’ in Kilis im Namen der Gemeindeangestellten gespendet. Der Bürgermeister von Şişli, Resul Emrah Şahan, der sich zur Spende äußerte, sagte: “Mit dieser Spende, die den Namen all unserer Mitarbeiter trägt…

Die Gemeinde Şişli hat im ‘Umut Wald’ in Kilis 3.000 Bäume im Namen der Gemeindeangestellten gespendet. Şişli Bürgermeister Resul Emrah Şahan, der über die Spende sprach, sagte: ‘Mit dieser Spende, die den Namen aller unserer Kollegen trägt, schaffen wir einen riesigen Wald. Dieser Wald wird unserem Land unter dem Namen ‘Umut’ hunderte Jahre lang Atem geben.’
Die Gemeinde Şişli hat in Zusammenarbeit mit der TEMA Stiftung ein beispielhaftes Projekt zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume und zur Erhöhung von Grünflächen initiiert. Im Rahmen des Opferfestes wurden im Namen aller Mitarbeiter der Gemeinde Şişli 3.000 Bäume im ‘Umut Wald’ in Kilis gespendet. Die Stiftung überreichte dem Bürgermeister Resul Emrah Şahan eine Spendenurkunde, während die 3.000 Bäume ab September im ‘Umut Wald’ auf den Boden treffen werden. Die Gemeinde Şişli, die Projekte zur Steigerung des Umweltbewusstseins und für eine grünere Zukunft vorantreibt, wird ihre Bemühungen zur Unterstützung der Umweltschonung fortsetzen.
‘Mit dem Namen ‘Umut’ wird unserem Land hunderte Jahre lang Atem geben’
In einem speziellen Brief an die Mitarbeiter, in dem er das Opferfest gratuliert und für ihre Unterstützung der Baumspendenaktion dankt, sagte Bürgermeister Şahan: ‘Mit dem Segen des Opferfestes haben wir in deinem Namen an die TEMA Stiftung gespendet, um im Kilis den ‘Umut Wald’ zu gründen. Mit dieser Spende, die den Namen aller unserer Mitarbeiter trägt, schaffen wir einen riesigen Wald. Dieser Wald wird unter dem Namen ‘Umut’ unserem Land hunderte Jahre lang Atem geben.’