İstanbul Ticaret Odası Başkanı Şekib Avdagiç, faiz oranlarıyla ilgili açıklamalarda bulundu. Avdagiç, Merkez Bankası’nın faiz politikalarını sıkı bir şekilde izlediğini ve ekonomik istikrarı sağlamak için gerekli adımları attığını belirtti. Ayrıca Avdagiç, ihracatçıların ve iş dünyasının faiz oranla
Der Präsident der ITO, Şekib Avdagiç, sagte: “Durch schnelle Fortschritte im Kampf gegen die Inflation könnten wir sogar noch in diesem Jahr über Zinssenkungen sprechen. Tatsächlich haben die in letzter Zeit getroffenen Maßnahmen und die Betonung der Entschlossenheit zu einem deutlichen Rückgang der Marktzinsen geführt.”

İTO Präsident Şekib Avdagiç sagte: „Mit schnellen Fortschritten im Kampf gegen die Inflation könnten wir sogar noch in diesem Jahr über Zinssenkungen sprechen. Tatsächlich sehen wir, dass die Schritte und die Betonung der Entschlossenheit in letzter Zeit zu einem deutlichen Rückgang der Marktzinsen geführt haben.“ Avdagiç, der Präsident der Istanbuler Handelskammer (İTO), teilte seine Ansichten zu den Themen der Geschäftswelt auf der Juni-Sitzung des İTO-Rats. Avdagiç betonte, dass der Entinflationsprozess mit äußerster Sorgfalt und gemeinsamen Anstrengungen und Entschlossenheit aller Sektoren durchgeführt werden müsse. Avdagiç sagte: „Wir haben die Möglichkeit, den Entinflationsprozess zu beschleunigen. Wir wollen so schnell wie möglich das Ziel einer dauerhaft niedrigen Inflation erreichen. Dafür brauchen wir zwei Dinge: eine entschlossene Haltung im Kampf gegen die Inflation und eine rasche Verbesserung des Investitionsklimas. Ich glaube, dass entschlossene und starke Maßnahmen in diesen beiden Bereichen auch die Grundlage für die neue Türkei-Geschichte bilden werden.“
Avdagiç wies darauf hin, dass der 12-monatige Export erstmals die Grenze von 260 Milliarden Dollar überschritten habe und die CDS der Türkei auf etwa 250 Basispunkte gesunken seien. Avdagiç kommentierte: „An dieser Stelle möchte ich auf zwei Punkte hinweisen. Wir sollten darauf vorbereitet sein, dass die straffe Geldpolitik und der Fortgang des Entinflationsprozesses in Zukunft einen abwärtsgerichteten Druck auf das Wachstum ausüben könnten. Wir sollten auch vorsichtig sein, dass die hohe Zinsen und die damit verbundene kurzfristige externe Kapitalzufuhr zusammen mit der Aufwertung der TL weiterhin den Export unter Druck setzen und zu einem Anstieg der Importe führen könnten. Andernfalls könnte der Beitrag des Außenhandels zum Wachstum verschwinden.“
Avdagiç erwähnte, dass sie sowohl von den ausländischen Delegationen, mit denen sie Gespräche führen, als auch von internationalen Organisationen positive Äußerungen über die türkische Wirtschaft gehört haben. Avdagiç sagte: „Insbesondere in letzter Zeit beobachten wir eine deutliche Verbesserung im Blick auf die türkische Wirtschaft aus dem Ausland. Unsere CDS-Spreads sind auf rund 250 Basispunkte gesunken. Wir können jetzt günstiger Kapital beschaffen. Wir erwarten eine weitere Verbesserung des Ausblicks auf unsere Exportmärkte. Dies wird sich positiv auf die Nachfrage auswirken und unseren Unternehmen helfen, die Engpässe im Inland zu überwinden.“
Avdagiç forderte eine Verbesserung der Finanzierungsmöglichkeiten für KMU und sagte: „In diesem Zeitraum sollten wir darauf hinweisen, dass die bestehende ‘Carry-Trade’-Möglichkeit, wenn sie länger anhält, zu bestimmten Risiken führen kann. Ein plötzlicher Abfluss von heißem Geld kann manchmal einen stärkeren negativen Effekt haben als der positive Effekt bei seinem Eintreffen. Es ist wichtig und notwendig, dass die Finanzierungsmöglichkeiten für KMU, die insbesondere auf TL-Kredite angewiesen sind, verbessert werden und die Kosten für KGF-gestützte Kredite im Einklang mit der sinkenden Inflation überprüft werden.“
Avdagiç sagte voraus, dass mit dem Rückgang der Inflationsrate, der mit dem Rückgang der Inflation im Juli und August 2023 beginnt, eine deutliche Verbesserung des jährlichen Inflationsbildes zu erwarten sei. Avdagiç erklärte: „Wie von der Wirtschaftsleitung häufig betont wird, beginnt der Entinflationsprozess. Der deutliche Rückgang der Inflation wird auch zu einem wichtigen Ergebnis führen. Ein scharfer Rückgang des allgemeinen Preisniveaus wird dazu führen, dass sich die gestörten Preisbildungsmechanismen schnell wieder normalisieren. Dadurch wird auch das übertriebene Preisbildungsverhalten des Marktes für die Zukunft erheblich korrigiert.“
Avdagiç betonte, dass mit dem Beginn der Sommersaison der Beitrag des Tourismussektors zur Wirtschaft hervorgehoben werde. Avdagiç sagte: „Wir erwarten in diesem Jahr eine starke Tourismussaison. Wenn die Trends der ersten Monate des Jahres 2024 anhalten, scheint es, als ob das Ziel von 60 Millionen Besuchern und einem Einkommen von 60 Milliarden US-Dollar für dieses Jahr ohne große Anstrengungen erreicht werden könnte. Die Tourismuseinnahmen werden einen entscheidenden Beitrag zur Verringerung des Leistungsbilanzdefizits der Türkei leisten.“
Avdagiç erwähnte, dass die Tourismuseinnahmen im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 5,4% auf 8,8 Milliarden Dollar gestiegen seien und diese Zahl auf ein Rekordniveau für die Tourismuseinnahmen in den ersten Quartalen aller Zeiten hinweise.
Avdagiç sagte: „Laut den Prognosen des World Travel and Tourism Council wird erwartet, dass die Türkei im Jahr 2033 mit einem Umsatz von 135 Milliarden US-Dollar weltweit führend im Tourismus sein wird. In einer Welt, in der alle Länder große Investitionen tätigen, um sich im Tourismus hervorzuheben, sind wir auf Platz fünf der Länder, die die meisten Touristen anziehen.“
Avdagiç wies auf ein wichtiges Risiko hin, das die starke Entwicklung im Tourismussektor trüben könnte, und fuhr fort: „Aufgrund steigender Kosten im Tourismus wird die Türkei allmählich zu einem teureren Land im Vergleich zu unseren Konkurrenten. Reiseveranstalter leiten potenzielle Türkei-Reisen zu relativ günstigeren Destinationen wie Griechenland, Spanien und Ägypten um. Dies könnte Druck auf unsere Tourismuseinnahmen ausüben. Tatsächlich zeigen die Daten des ersten Quartals, dass das durchschnittliche Einkommen pro Besucher in der Türkei von 1.020 Dollar im letzten Jahr auf 975 Dollar in diesem Jahr gesunken ist. Ja, angesichts unseres reichen touristischen Potenzials verdient die Türkei es nicht, ein billiges Reiseziel zu sein. Doch teuer zu sein bedeutet nicht, auf Kosten basierende teure Preise, sondern erfordert hohe Preise, die auf Mehrwert und realen Einkommenssteigerungen beruhen.“
Avdagiç, Präsident der İTO, betonte, dass sie gemeinsam mit dem Istanbul Convention & Visitors Bureau (ICVB) und anderen Stakeholdern einen erheblichen Beitrag zu den Tourismuszielen der Türkei geleistet haben. Avdagiç sagte: „Als ICVB haben wir zwei große Forschungsprojekte gestartet. Eines davon ist unser Istanbul Tourism Index-Projekt. Mit diesem Projekt wollen wir das Verhalten, die Vorlieben und Ausgabenbereiche ausländischer Besucher in Istanbul in verschiedenen Unterkategorien wie Geschäft, Gesundheit und Unterhaltung untersuchen. So werden wir genaue Daten und Statistiken zu diesen Kategorien erhalten. Unser zweites Projekt ist das geistiges Eigentum orientierte Forschungsprojekt für Kongresstourismus. Mit diesem Projekt werden wir die 70 wichtigsten ‘geistigen Kapital’-Führer identifizieren, die das Potenzial haben, große internationale Tagungen nach Istanbul zu bringen, und eine Strategie entwickeln. Letztendlich glauben wir, dass mit der Identifizierung der 70 Entscheidungsträger und ihrer Multiplikationseffekte jedes Jahr mehr internationale Kongresse in Istanbul stattfinden werden.“