Die Wissenschaftler von morgen werden in diesen Workshops ausgebildet.
Programmierung, Software, Robotik, 3D-Design, Modellflugzeug-Drohne, Fremdsprachen, Denkspiele, Musik, Malerei, Keramik, Holzarbeiten, Drama, AstroSTEM, Aufnahmestudio. Insgesamt 13 Workshops im Bayburt Design Skills Center, das die Wissenschaftler der Zukunft…

Programmierung, Software, Robotik, 3D-Design, Modellflugzeug-Drohne, Fremdsprachen, Denkspiele, Musik, Malerei, Keramik, Holz, Drama, AstroSTEM, Aufnahmestudio – das Bayburt Design Skills Center besteht aus insgesamt 13 Workshops, in denen die zukünftigen Wissenschaftler und Talente gefördert werden. Das Zentrum, das vor etwa 3 Jahren im Rahmen des Sozialen Entwicklungsunterstützungsprogramms von der Agentur für die Entwicklung des Nordost-Anatolien in Betrieb genommen wurde, bietet Schülern aller Altersgruppen und Klassenstufen Workshops an, in denen sie arbeiten. Durch verschiedene Workshop-Aktivitäten lernen die Schüler nicht nur spielerisch, sondern entwickeln auch ihre Fähigkeiten weiter. Das Zentrum empfängt Vorschul-, Grundschul-, Mittelschul- und Gymnasialschüler und bietet Kurse und Schulungen von Fachlehrern an. In dem Zentrum, das auch ein Büchercafé beherbergt, können die Schüler neben Lesestunden auch in einer ruhigen Umgebung entspannen. Während die Schüler in den Drama- und Denkspiel-Workshops kreative Aktivitäten genießen, sammeln sie in den Robotik-, Programmier-, AstroSTEM- und Modellflugzeug-Workshops wichtige Informationen im Luftfahrtbereich und arbeiten an zukunftsorientierten Projekten. Die Schüler der Şehit Nevzat Kaya Grundschule, die das Design Skills Center besuchten, nahmen an den Workshop-Aktivitäten teil und erlebten verschiedene Erfahrungen. Sie besuchten alle 12 Workshops, nahmen an Dramaaktivitäten und Denkspielen teil und schleiften in der Holzwerkstatt Flugzeugflügel für den Einsatz in der Zivilluftfahrt. Der Schüler Yusuf Talha Kocabey, der an den Workshop-Aktivitäten teilnahm, sagte, dass er einen angenehmen Tag mit den Aktivitäten verbracht habe. Eine andere Schülerin namens Neslihan Coşkun betonte, dass solche Workshops überall vorhanden sein sollten und hob hervor, dass die Schüler durch Workshop-Aktivitäten Spaß am Lernen haben und ihre Talente entdecken. Die Koordinatorin des Design Skills Center, Gülizar Akagündüz, betonte, dass sie Bemühungen unternehmen, um Technologie zu einem Teil des täglichen Lebens zu machen und in Produktion umzusetzen. Sie sagte: “In unserem zentrierten Zentrum, das auf Wissenschaft, Kunst, Kultur und Lebenskompetenzen ausgerichtet ist, haben wir insgesamt 13 Workshops. In der Ära digitaler Technologie steigt der Bedarf an innovativer qualifizierter Arbeitskraft. Wir bieten Schulungen an und organisieren Kurse, um die kognitive, emotionale und intellektuelle Entwicklung unserer Jugendlichen und Kinder zu unterstützen. In der neuen Weltordnung sind kritisches Denken, Hinterfragen, Problemlösung und Teamarbeit wichtig, daher arbeiten wir hier zusammen mit unseren Schülern, um Spaß zu haben und auf angenehme Weise zu arbeiten. Unter unseren Zielen ist es, Technologie zu einem Teil des täglichen Lebens zu machen und in Produktion umzusetzen. Kurz gesagt, können wir sagen, dass die Talente, Erfinder und Wissenschaftler der Zukunft hier heranwachsen.”