Samsunspor’da die Ära von Thomas Reis
Der Samsunspor Club hat einen 1+1-Jahresvertrag mit dem deutschen Trainer Thomas Reis unterzeichnet. Der rot-weiße Verein, der sich auf die Saison 2024-2025 vorbereitet, hat den deutschen Trainer Thomas Reis als Cheftrainer eingestellt. Das Team aus dem Schwarzen Meer hat Thomas Reis…

Der Samsunspor Club hat einen 1+1-Jahresvertrag mit dem deutschen Trainer Thomas Reis unterzeichnet. Die rot-weiße Mannschaft, die sich auf die Saison 2024-2025 vorbereitet, hat den deutschen Trainer Thomas Reis als Cheftrainer verpflichtet. Der Karadeniz-Verein unterzeichnete einen 1+1-Jahresvertrag mit Thomas Reis. An der Vertragsunterzeichnung im Nuri Asan Gelände nahmen der Betriebsdirektor und Mitglied des Exekutivausschusses Soner Soykan, der Fußballdirektor Fuat Çapa, das Exekutivausschussmitglied Suat Çakır und der Finanzdirektor Koray Yalçın teil. Nach der Unterzeichnung sagte der Trainer Thomas Reis: ‘Samsun ist eine sehr schöne Stadt. Ich bin glücklich, hier zu sein. Ich habe das Stadion, die Einrichtungen und die Samsunspor Football Academy besucht und war sehr beeindruckt. Ich werde mein Bestes geben, um unser Team zum Erfolg zu führen. Ich glaube, dass wir mit der Unterstützung unserer Fans große Erfolge erzielen werden.’
Wer ist Thomas Reis?
Thomas Reis war nach einem kurzen Engagement als Trainer der Frauenmannschaft des VfL Bochum in der Saison 2011-2012 als Co-Trainer der Reservemannschaft des Vereins tätig. Im Februar 2012 arbeitete er als Co-Trainer der ersten Mannschaft und blieb in dieser Funktion bis April 2013. Anschließend war er für die U19- und U23-Teams von VfL Bochum verantwortlich. Im Januar 2015 wurde er erneut Co-Trainer der ersten Mannschaft. Mit der UEFA-PRO-Lizenz wurde er in der Saison 2015-16 erneut Trainer der U19 und wechselte nach der Saison zu VfL Wolfsburg, wo er Trainer der U19-Mannschaft wurde. Bis September 2019 blieb er bei Wolfsburg. Danach kehrte er zu seinem ehemaligen Verein VfL Bochum zurück und wurde Cheftrainer der ersten Mannschaft. Im Jahr 2021 führte er Bochum als Meister der 2. Bundesliga zum Aufstieg in die Bundesliga. In seiner ersten Bundesliga-Saison gelang es ihm, in der Liga zu bleiben. Im Oktober 2022 übernahm Reis die Position des Cheftrainers beim FC Schalke 04 in der Saison 2022-2023. Auch dort fiel er durch die Entwicklung des Spielstils der Mannschaft und die Förderung junger Talente auf. Thomas Reis hebt sich als Trainer hervor, der in den von ihm betreuten Teams ein aggressives und offensives Fußballspiel bevorzugt und für Disziplin, taktisches Wissen und stabile Beziehungen zu den Spielern bekannt ist.