Die Türkei wird nicht durch Import, sondern durch Investition, Produktion und Export wachsen
Bursa Handels- und Industriekammer Präsident Ibrahim Burkay sagte: “Die Änderungen, die am 8. Juli in Bezug auf die Anwendung des 40% igen Zusatzzolls auf Elektrofahrzeuge aus China auf alle Kraftstoffarten vorgenommen wurden, zeigen die Entschlossenheit unserer Wirtschaftsverwaltung…

Der Präsident der Handels- und Industriekammer von Bursa, İbrahim Burkay, sagte: ‘Die Anpassungen, die ab dem 8. Juli für alle Kraftstoffarten eingeführt wurden, um den zuvor erhobenen 40%igen zusätzlichen Zoll für in China hergestellte Elektrofahrzeuge anzuwenden, sollten als eine Maßnahme betrachtet werden, die die Produktions- und Exportorientierung unserer Wirtschaftsleitung zeigt und als richtig und wichtig angesehen werden sollte.’ Er betonte die Unterstützung der Handelsministeriums für die Anwendung eines zusätzlichen Zollsatzes von 40% auf Elektro- und Hybridfahrzeuge aus China und sagte: ‘Fast 40% unseres Handelsdefizits als Land resultiert aus dem Handel mit China. Der hohe Umfang der in letzter Zeit aus diesem Land importierten Fahrzeuge vertieft unser Handelsdefizit weiter und belastet unsere Devisenreserven erheblich. Die Regelung für die importierten chinesischen Fahrzeuge, für die auch die EU-Länder eine zusätzliche Zollvorbereitung treffen, ist ein strategischer Schritt, um unser Handelsdefizit zu verringern und die inländische Produktion zu unterstützen. Ich danke unserem Handelsminister Prof. Dr. Ömer Bolat und den Beamten des Ministeriums für diese Maßnahme.’ Er sagte: ‘Die Wachstumsreise der Türkei sollte nicht durch Importe, sondern durch qualifizierte Investitionen, hochtechnologische Produktion und Exporte erfolgen’. Burkay betonte, dass die Unterstützung der inländischen Industrie- und Wirtschaftspolitik die Stärkung der Volkswirtschaft des Landes fördern wird und fügte hinzu: ‘Wirtschaftspolitiken, die sowohl die allgemeine Handelsbilanz als auch die Wirbelsäule unserer Wirtschaft, die inländische Industrie, unterstützen, werden die Wettbewerbsfähigkeit unserer Hersteller steigern und die wirtschaftliche Unabhängigkeit unseres Landes stärken. Denken wir daran, dass eine starke Wirtschaft nur mit einer starken Industrie möglich ist. Daher ist es unsere wichtigste Erwartung, dass die Türkei nicht als Importparadies, sondern als Zentrum für hochtechnologische Produktion betrachtet wird. Daher sollten wir die Wachstumsreise der Türkei nicht durch Importe, sondern durch qualifizierte Investitionen, hochtechnologische Produktion und Exporte realisieren. In diesem Zusammenhang ist unser inländisches und nationales Automobilprojekt Togg und Bursa, das internationale Investitionen beherbergt, aufgrund seiner Produktionsfähigkeiten und hochqualifizierten Arbeitskräfte in der Automobilindustrie sowie seiner geografischen Vorteile mit seinen einzigartigen Möglichkeiten für globale Investoren der richtige Standort.’