Das Projekt ‘aLgaç’ für saubere Luft der Zukunft

In Burdur haben Wissenschaftler der MAKÜ einen fotobioreaktor namens ‘aLgaç’ entwickelt, der mithilfe von Algen, die 70% des Sauerstoffs in der Atmosphäre ausmachen, in der Lage ist, die Menge an Kohlendioxid zu absorbieren, die normalerweise von 5-6 Bäumen an einem Tag aufgenommen wird, und mit Sonnenenergie zu arbeiten. Zuerst…

Das Projekt ‘aLgaç’ für saubere Luft der Zukunft
Publish: 09.06.2024
1
A+
A-

In Burdur haben Wissenschaftler der MAKÜ einen Fotobioreaktor namens ‘aLgaç’ entwickelt, der 5-6 Bäume pro Tag binden kann, während er den Kohlendioxidanteil in der Atmosphäre mit Hilfe von Algen, die 70% des Sauerstoffs in der Atmosphäre ausmachen, reduziert und mit Sonnenenergie betrieben wird. Diese Algen, die zuerst Kohlendioxid binden und in Biomasse umwandeln, können anschließend als Futtermittelzusatz verwendet werden. Das ‘aLgaç’ wurde im Rahmen des Projekts ‘Innovative Food and Feed Additive as a Green Source: Microalgae (YeYeM)’ unter der Leitung von Doç. Dr. Füsun Akgül, Mitglied der Abteilung für Molekularbiologie und Genetik an der Fakultät für Naturwissenschaften und Literatur der Mehmet Akif Ersoy Universität in Burdur, von Absolventen entwickelt. Es wurde als ökologische Anwendung konzipiert, die darauf abzielt, den Kohlendioxidgehalt in der Atmosphäre zu reduzieren und den Sauerstoffgehalt zu erhöhen, indem es das Kohlendioxid, das täglich freigesetzt wird, nutzt, wobei es sich um das wichtigste Treibhausgas handelt.

Leave a Comment

Comments - 0 Comment

No comments yet.