Die Botschafter der Europäischen Union trafen sich mit Bürgermeister Başdeğirmen in Isparta
Der Präsident der Delegation der Europäischen Union und Botschafter von Deutschland, Nikolaus Meyer-Landrut, sowie die Delegationsmitglieder, die aus 15 Botschaftern bestehen, besuchten den Bürgermeister von Isparta, Şükrü Başdeğirmen. Er drückte seine Zufriedenheit über den Besuch aus…

Der Leiter der Delegation der Europäischen Union und Botschafter von Deutschland, Nikolaus Meyer-Landrut, sowie Delegationsmitglieder von 15 Ländern besuchten den Bürgermeister von Isparta, Şükrü Başdeğirmen. Bürgermeister Şükrü Başdeğirmen äußerte seine Zufriedenheit über den Besuch und sagte: ‘Isparta ist eine der schönsten und charmantesten Städte unseres Landes.’ Die Delegationsmitglieder, darunter der stellvertretende Leiter der EU-Delegation Jurgis Vilcinskas, die Botschafter von Österreich, Belgien, Kroatien, Finnland, Griechenland, Ungarn, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Portugal, Rumänien, Slowenien und Spanien, trafen sich mit dem Gouverneur von Isparta, Aydın Baruş, und besuchten anschließend den Bürgermeister von Isparta, Şükrü Başdeğirmen.
Bürgermeister Şükrü Başdeğirmen drückte seine Freude aus, den Delegationsleiter der Europäischen Union und Botschafter von Deutschland, Nikolaus Meyer-Landrut, sowie die Delegationsmitglieder in Isparta begrüßen zu dürfen. Er betonte: ‘Isparta ist eine der schönsten und charmantesten Städte unseres Landes.’ Başdeğirmen informierte die Delegationsmitglieder über die Geschichte, Natur, Tourismus und Landwirtschaft von Isparta, sprach über mögliche wirtschaftliche Zusammenarbeit und beantwortete Fragen der Botschafter. Er erwähnte die Bedeutung der Rose als eines der wertvollsten Produkte der Stadt, das nicht außerhalb von Isparta angebaut werden kann, und betonte die historische Bedeutung der Stadt sowie die Sehenswürdigkeiten wie die antike Stadt Yalvaç Psidia Antiocheia, den Eğirdir-See, das Davraz-Skigebiet, die Zindan-Höhle und den Yazılı-Canyon.
Die Delegationsmitglieder zeigten sich erfreut über den Empfang in Isparta. Bürgermeister Şükrü Başdeğirmen lud sie ein, die Schönheiten der Stadt zu entdecken und erwähnte die bevorstehende Rosenpflückaktion. Nikolaus Meyer-Landrut äußerte seine Freude darüber, in Isparta zu sein, und erklärte, dass er bereits am Morgen festgestellt habe, wie vielfältig die Verwendung der Rose in verschiedenen Bereichen wie Kosmetik und Dekoration sei. Er äußerte sein Interesse daran, mehr über die Stadt zu erfahren.
Nach den Gesprächen über mögliche wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen dem Bürgermeister Şükrü Başdeğirmen und den Delegationsmitgliedern der EU fand ein Austausch zu diesem Thema statt.