In Bahçelievler fand das ‘United Nations HABITAT 3rd Interregional City Summit – Latin America and Turkey Program’ statt

Bahçelievler’de Birleşmiş Milletler Habitat 3. Bölgesel Şehir Zirvesi-Latin Amerika ve Türkiye Programı düzenlendi. Programda konuşan Bahçelievler Belediye Başkanı Dr. Hakan Bahadır, “Hem kurumsal hem de ilçe ölçeğinde sera gazı emisyonlarını 2030 yılına kadar yüzde 50 azaltmayı hedefliyoruz. Bu hedef doğrultusunda sürdürülebilir çözümler geliştirmeye devam edeceğiz” dedi.

In Bahçelievler fand das ‘United Nations HABITAT 3rd Interregional City Summit – Latin America and Turkey Program’ statt
Publish: 03.06.2024
Updated: 10.06.2024 07:42
1
A+
A-

Bahçelievler’de das regionale Stadttreffen der Vereinten Nationen Habitat 3 – Lateinamerika und Türkei Programm fand statt. Der Bürgermeister von Bahçelievler, Dr. Hakan Bahadır, der während des Programms sprach, sagte: „Wir streben an, sowohl auf institutioneller als auch auf Bezirksebene die Treibhausgasemissionen bis zum Jahr 2030 um 55 Prozent zu reduzieren. Weltweit gehört Wasser zu den natürlichen Ressourcen, die am stärksten vom Klimawandel betroffen sind. Sechs Prozent der Gesamtwasserressourcen der Türkei sind trinkbar. Laut den Vereinten Nationen leben 470 Millionen Menschen in Regionen, die unter Wasserknappheit leiden, und es wird erwartet, dass diese Zahl bis 2025 um das Sechsfache (600 Prozent) steigen wird. Im Jahr 2023 beträgt die pro Kopf Wassermenge in der Türkei 1.120 Kubikmeter. Es wird prognostiziert, dass unser Land bis 2040 in die Liste der Länder aufgenommen wird, die unter Wasserknappheit leiden.“

Unter der Leitung des UN-Habitat Andean Hub und der Gemeinde Bahçelievler wurde das regionale Stadttreffen der Vereinten Nationen Habitat 3 – Lateinamerika und Türkei Programm organisiert. An dem in der Bahçelievler Gemeindehalle abgehaltenen Programm nahmen der Bürgermeister von Bahçelievler, Dr. Hakan Bahadır, und ausländische Gemeindevertreter teil. Das Programm zielt darauf ab, die Zusammenarbeit bei nachhaltigen Energielösungen und Abfallwirtschaft zu verstärken, wichtige Entscheidungen zu fördern und den Weg für Kooperationen zu ebnen. Darüber hinaus wurde auf dem regionalen Stadttreffen der Vereinten Nationen Habitat 3 angestrebt, die Entwicklung eines integrierten Ansatzes zur Energieinnovation und Abfallwirtschaft zwischen türkischen und lateinamerikanischen sowie Anden-Gemeinden zu fördern.

„Wir streben an, die Treibhausgasemissionen bis 2030 um 55 Prozent zu reduzieren“

Dr. Hakan Bahadır, Bürgermeister von Bahçelievler, der während des regionalen Stadttreffens der Vereinten Nationen Habitat 3 – Lateinamerika und Türkei Programm sprach, sagte: „In einer globalisierten Welt sind die Umweltprobleme, mit denen wir konfrontiert sind, und die Lösungen, die dafür entwickelt werden, mehr denn je ein gemeinsames Anliegen von uns allen. Unser Land hat im Jahr 2016 das Pariser Klimaabkommen unterzeichnet und sich im vergangenen Jahr verpflichtet, die Treibhausgasemissionen im Rahmen des Rahmenübereinkommens der Vereinten Nationen über Klimawandel zu reduzieren. Die Pläne für nachhaltige Energie und Klimamaßnahmen (SECAP) haben auf globaler Ebene eine zentrale Rolle in den Verhandlungen zur Bekämpfung des Klimawandels gespielt, indem sie die Grundlage für städtische Koalitionen bildeten. In diesem Zusammenhang streben wir als Bahçelievler Gemeinde an, sowohl auf institutioneller als auch auf Bezirksebene die Treibhausgasemissionen bis 2030 um 55 Prozent zu reduzieren. Weltweit gehört Wasser zu den natürlichen Ressourcen, die am stärksten vom Klimawandel betroffen sind. Etwa 0,3 Prozent der Wasservorkommen auf der Erde sind trinkbar. Sechs Prozent der Gesamtwasserressourcen der Türkei sind trinkbar. Laut den Vereinten Nationen leben 470 Millionen Menschen in Regionen, die unter Wasserknappheit leiden, und es wird erwartet, dass diese Zahl bis 2025 um das Sechsfache (600 Prozent) steigen wird. Im Jahr 2023 beträgt die pro Kopf Wassermenge in der Türkei 1.120 Kubikmeter. Es wird prognostiziert, dass unser Land bis 2040 in die Liste der Länder aufgenommen wird, die unter Wasserknappheit leiden. Aus diesem Grund haben wir als Gemeinde Bahçelievler an der von Frau Emine Erdoğan initiierten „Wassereffizienz-Mobilisierung“ und dem Aufruf „Null Abfall, Null Verlust“ teilgenommen.“

Leave a Comment

Comments - 0 Comment

No comments yet.