ATO Vorstandsmitglied Güçlü: ‘Wir brauchen junge Menschen mit beruflicher Ausbildung, um die Wettbewerbsfähigkeit unseres Landes zu steigern’
Ankara Ticaret Odası (ATO) Yönetim Kurulu Üyesi Ali İhsan Güçlü betonte, dass der Weg, um ein entwickeltes Land zu werden, darin bestehe, die Produktion, den Handel und den Export zu steigern. Er sagte: ‘Um die Wettbewerbsfähigkeit unseres Landes in der Welt zu erhöhen, müssen wir jungen Menschen, die eine berufliche Ausbildung erhalten haben,…

Ankara Ticaret Odası (ATO) Yönetim Kurulu Üyesi Ali İhsan Güçlü betonte den Weg zu einem entwickelten Land über die Steigerung von Produktion, Handel und Export führe und sagte: “Um die Wettbewerbsfähigkeit unseres Landes in der Welt zu steigern, benötigen wir junge Menschen, die eine berufliche Ausbildung erhalten haben.” ATO Yönetim Kurulu Üyesi Ali İhsan Güçlü nahm an der “100. Jahr Ankara Schweißwettbewerb Fähigkeitspreisverleihung” teil, die vom Ankara Provinz Bildungsdirektion Berufsbildungsabteilung und der Ulus Berufsschule unter der Leitung der ATO organisiert wurde. Bei dem Wettbewerb, an dem 21 berufliche und technische Schulen in Ankara teilnahmen, wurden den Gewinnern Preise verliehen. Den ersten drei Platzierten des Wettbewerbs wurde von der ATO ein Schweißerset geschenkt. In seiner Eröffnungsrede bei der Zeremonie im ATO-Ratssaal betonte ATO Yönetim Kurulu Üyesi Güçlü, dass der Weg zu einem entwickelten Land über die Steigerung von Produktion, Handel und Export führe und sagte, dass junge Menschen mit beruflicher Bildung eine führende Rolle in der Wirtschaft übernehmen. Güçlü betonte, dass die Berufsausbildung in den Karriereplänen der Jugendlichen gefördert und die Zusammenarbeit in diese Richtung verstärkt werden müsse. Er sagte: “Um die Wettbewerbsfähigkeit unseres Landes in der Welt zu steigern, benötigen wir junge Menschen, die eine berufliche Ausbildung erhalten haben.” Bei der Zeremonie hielten Ankara Provinz Bildungsdirektion stellvertretender Direktor Bedri Ekşi, Ulus Berufsschule Direktorin Sıdıka Başbuğa, der Vertreter der TEMSAN Bau- und Industrie AG Hakan Bezgeli, der Präsident der OSTİM Lehrlingsausbildungsstiftung Ibrahim Karakoç, der Direktor des Ankara Industrie- und Handelsverbands Berufliches Prüfungs- und Zertifizierungszentrum (METES) Halis Yeşil, der pensionierte Dozent des Möbel- und Innenraumdesigns an der Gazi Universität Rahmi Aras, der Direktor der Berufshochschule der Anadolu Organized Industrial Zone der Başkent Universität, Doktor Levent Çolak, und Şahin Acar, ehemaliger Schüler der Ulus Berufsschule und Vorsitzender des Outdoor- und Industriewerbung Verbandes (ARED), eine Rede. Nach den Reden folgte die Preis- und Plakettenverleihung.