In Malatya wurden die Forderungen der Tierhalter auf den Tisch gelegt

In Malatya fand in Zusammenarbeit mit der Inönü Universität unter der Leitung der Handelskammer ein Workshop zum Thema allgemeine Probleme in der Rotfleisch- und Viehzucht sowie Lösungsvorschläge statt. Während des Programms sprach der Präsident der Handelskammer Malatya, Ramazan…

In Malatya wurden die Forderungen der Tierhalter auf den Tisch gelegt
Publish: 02.06.2024
Updated: 10.06.2024 07:44
1
A+
A-

In Malatya fand in Zusammenarbeit mit der Universität İnönü unter der Leitung der Handelskammer ein Workshop zu den allgemeinen Problemen und Lösungsvorschlägen im Bereich der Fleisch- und Viehzucht statt. Der Präsident der Handelskammer Malatya, Ramazan Özcan, betonte in seiner Rede während des Programms, dass das Ziel des Workshops sei, akademische und sektorale Perspektiven im Bereich der Viehzucht zusammenzubringen, um dauerhafte Lösungsvorschläge für die Probleme der Branche zu erarbeiten. Er hob die strategische Bedeutung einer selbsttragenden Produktion angesichts des globalen Angebotsrückgangs hervor und betonte die Notwendigkeit staatlicher Politiken, um die Nachhaltigkeit in der Produktion zu gewährleisten und Preisstabilitätsmechanismen auf den Produktmärkten zu stärken. Der Leiter der Fakultät für Wirtschafts- und Verwaltungswissenschaften der Universität İnönü, Prof. Dr. Gökhan Tuncel, äußerte die Absicht, die erhaltenen Informationen, Empfehlungen und Erwartungen in Bezug auf die Zukunft in einem umfassenden Bericht zu bündeln. Er unterstrich die Bedeutung der Viehzucht für Malatya und betonte das Potenzial für weitere Fortschritte in diesem Bereich. Zudem betonte der Leiter des Landwirtschafts- und Forstamts Malatya, Osman Akar, die Bedeutung der landwirtschaftlichen Produktion, insbesondere in Zeiten von Pandemien und wirtschaftlichen Entwicklungen, und rief dazu auf, die Selbstversorgung in der pflanzlichen und tierischen Produktion sicherzustellen. Er unterstrich die Notwendigkeit, auch mit kleinen Produktionen zur Sicherstellung der landwirtschaftlichen Selbstversorgung beizutragen. Ramazan Özcan erwähnte, dass während des Workshops konkrete Lösungsvorschläge für die Probleme der Branche diskutiert und basierend auf den Ansichten und Empfehlungen der akademischen und sektoralen Vertreter ein Abschlussbericht veröffentlicht werden soll.

Leave a Comment

Comments - 0 Comment

No comments yet.