Die Befreiungsfeierlichkeiten in Kozan wurden auf den Abend verschoben, aufgrund der LGS-Prüfung
Die Feierlichkeiten zum 104. Jahrestag der Befreiung des Bezirks Kozan in Adana von der feindlichen Besatzung wurden auf den Abend verschoben, da am Morgen die Secondary School Transition Examination (LGS) stattfand. Die Zeremonien, die jedes Jahr am 2. Juni anlässlich der Befreiung von Kozan von der französischen Besatzung stattfinden, wurden dieses Jahr wegen des LGS-Examens auf den Abend verlegt.

Die Feierlichkeiten zum 104. Jahrestag der Befreiung des Bezirks Kozan in Adana von der feindlichen Besatzung wurden auf den Abend verschoben, da am Morgen die Aufnahmeprüfungen für weiterführende Schulen (LGS) stattfanden. Am 2. Juni fanden die jährlichen Zeremonien zur Befreiung von Kozan von der französischen Besatzung statt, die in diesem Jahr mit den LGS-Prüfungen zusammenfielen. Um sicherzustellen, dass die Schüler nicht durch Jubelrufe während der Prüfung beeinflusst werden, wurde die Zeremonie von den Freiheitskämpfern der Kuva-i Milliye und dem Distriktprotokoll auf den Abend verschoben. Die Zeremonie begann mit Kanonenschüssen auf der Burg von Kozan und der Befreiung der Freiheitsfrau von der historischen Hoş Kadem-Moschee. In der Moschee wurde die französische Besatzungsflagge eingeholt und zusammen mit den Mitgliedern des Vereins der Kuva-i Milliye-Kämpfer, den Enkelkindern der Heldenmärtyrer, wurde die Freiheitsfrau mit der türkischen Flagge aus der Moschee geführt. Anschließend fand ein Befreiungsmarsch auf der Saimbeyli-Straße statt. Die türkische Flagge, die vom Grab des Märtyrers Kaymakam Saim Bey übergeben wurde, wurde auf dem Platz der türkischen Größen von jungen Menschen an den Bürgermeister von Kozan, Mustafa Atlı, übergeben. ‘Wir Kozaner haben Opfer gebracht’, sagte der Vorsitzende des Vereins der Kuva-i Milliye-Kämpfer in Kozan, Mutlu Dağlı. ‘Wir haben solch ein Opfer für die Zukunft unserer Schüler gebracht und die Feierlichkeiten auf den Abend verschoben. Möge unser Befreiungstag gesegnet sein.’ Mustafa Zeki Apaydın von der Adana Kuva-i Milliye Association erklärte, dass sie Opfer für die Schüler gebracht haben und um die nationale Bewegung zu vermitteln, an Veranstaltungen in Adana teilgenommen haben. Der Bürgermeister von Kozan, Mustafa Atlı, betonte, dass die historischen Wahrheiten in Kozan, wo Türken während des nationalen Befreiungskampfes in den Öfen lebendig verbrannt wurden, immer noch wie gestern präsent sind und dem Völkermordlügen der Armenier entgegenstehen.