Hydroponischer Anbau produziert Gurken in 26 Tagen und Kopfsalat in 30 Tagen
In der Stadt Lapseki in Çanakkale baut die Produzentin Hanife Kartal (38) seit 2 Jahren auf einem Hektar Land hydroponisch Salat und Gurken an. Während sie früher auf herkömmliche Weise innerhalb von 70 Tagen Salat anbaute, schafft sie es mit hydroponischem Anbau in nur 26 Tagen. Ebenso verkürzt sich die Anbauzeit für Gurken von 60 Tagen auf …
In der Provinz Lapseki in Çanakkale betreibt die Produzentin Hanife Kartal (38) seit 2 Jahren auf einem Hektar Land hydroponischen Anbau von Salat und Gurken. Sie schafft es, den Anbau von Salat in 26 Tagen und den von Gurken in 30 Tagen zu realisieren, im Gegensatz zu den 70 Tagen, die sie für den Anbau von Salat und Gurken in herkömmlicher Bodenkultur benötigte. Hanife Kartal konnte die Anbauzeiten für Salat und Gurken durch hydroponischen Anbau verkürzen.
Hanife Kartal, die seit 10 Jahren in Lapseki als Produzentin tätig ist, begann ihre Erfahrungen im Bereich des Bodenlosen Anbaus auf den Anbau von Salat und Gurken zu übertragen. Vor 2 Jahren begann sie mit dem hydroponischen Anbau von Salat auf einem Hektar Land und fügte später auch den Anbau von Gurken hinzu, aufgrund der gestiegenen Nachfrage. Während sie an der Entwicklung verschiedener Produkte im hydroponischen Anbau arbeitete, begann Hanife Kartal, um ihr Wissen in diesem Bereich zu vertiefen, an der Fachhochschule Lapseki der Çanakkale Onsekiz Mart Universität (ÇOMÜ) einen Studiengang in Organischer Landwirtschaft zu belegen. Mit diesem Unterfangen wurde sie auch für andere weibliche Landwirtinnen in der Region zu einem Vorbild.
Die Produzentin Hanife Kartal, die auf einem Hektar Land Salat und Gurken im Bodenlosen Anbau betreibt, schafft es, den Salat in 26 Tagen und die Gurken in 30 Tagen zu ernten, im Gegensatz zu den 70 Tagen, die sie für den Anbau in herkömmlicher Bodenkultur benötigte.
Hanife Kartal, die im Bodenlosen Anbau Salat und Gurken kultiviert, erklärt, dass sie seit 10 Jahren in der Landwirtschaft tätig ist und sagt: „Aufgrund steigender Kosten begann ich zu recherchieren. Dabei stieß ich auf den Bodenlosen Anbau. Ich erkundigte mich über die Vorteile des Bodenlosen Anbaus. Ich erfuhr, dass die Vorteile durchaus gut sind, dass eine hohe Ertragsleistung pro Flächeneinheit erzielt wird und dass gesunde und qualitativ hochwertige Produkte gewonnen werden. Ich beschäftige mich seit ungefähr zwei Jahren mit dem Bodenlosen Anbau. Der Bodenlose Anbau ist im Vergleich zur Bodenkultur sehr vorteilhaft. Der Einsatz von Pestiziden ist sehr gering. Insbesondere spart man Wasser. Aufgrund der globalen Erwärmung hat Wasser eine noch größere Bedeutung. Wasser ist Leben. Mit diesem System wird eine Wassereinsparung von 90% erreicht. Ich studiere Organische Landwirtschaft an der Fachhochschule Lapseki der Çanakkale Onsekiz Mart Universität. Nachdem ich in dieses Geschäft eingestiegen bin, dachte ich darüber nach, wie ich mich weiterentwickeln könnte, und nahm an Prüfungen teil. Ich wurde für diesen Studiengang zugelassen. Auf Anraten meiner Dozenten erweitere ich mein Geschäft mit besseren Kenntnissen. Wir begannen mit Salat. Aufgrund der steigenden Nachfrage begannen wir auch mit der Gurkenproduktion. Wir arbeiten auf ungefähr einem Hektar Land. Wir begannen im Freien. Um unseren Anbau auf 12 Monate auszudehnen, setzen wir teilweise geschützte Anbauflächen ein. Unser System funktioniert sechs Monate im Freien und sechs Monate teilweise geschützt. Bei der Gurkenproduktion erreichen wir einen Ertrag von etwa 1,5-2 Tonnen pro Monat. Beim Salatanbau haben wir alle 30 Tage eine Ernte. Bei den Gurken erreichten wir bereits am 26. Tag die Ernte, während es im Boden bis zu 60-70 Tage dauern kann. Auch beim Salat ernten wir nach 30 Tagen, während es im Boden normalerweise 45 bis 60 Tage dauert. Wir erzielen eine hohe und qualitativ hochwertige Ernte pro Flächeneinheit. Als weibliche Landwirtin hatte ich einen Einfluss auf mein Umfeld. Ich erhalte positive Rückmeldungen und empfehle es allen. Sie sollten unbedingt an sich glauben, denn Glaube ist der halbe Erfolg. Sie sollten niemals ihre Hoffnungen und ihren Glauben verlieren“, sagte sie.