Der Präsident des Vereins für Querschnittsgelähmte in der Türkei, Çetinkaya, warnte vor dem Opferfest: ‘Bitte greifen Sie nicht ein, wenn Sie keine Erste-Hilfe-Kenntnisse haben’
Der Präsident des Vereins für Querschnittlähmung der Türkei, Semra Çetinkaya, wurde im Jahr 1994 nach einem Unfall ans Bett gefesselt. Jedes Jahr weist Çetinkaya darauf hin, dass viele Menschen nach einem Unfall aufgrund falscher Maßnahmen querschnittsgelähmt bleiben.

Die Präsidentin des Vereins der Querschnittsgelähmten der Türkei, Semra Çetinkaya, wurde nach einem Unfall im Jahr 1994 an den Rollstuhl gebunden. Jedes Jahr warnt Çetinkaya davor, dass viele Menschen nach einem Unfall aufgrund falscher Maßnahmen gelähmt bleiben und appellierte vor dem Opferfest: ‘Das Opferfest rückt näher. Bitte schnallen Sie Ihren Sicherheitsgurt an und treffen Sie Vorkehrungen, wenn Sie am Verkehr teilnehmen. Personen, die keine Erste Hilfe leisten können, sollten auf keinen Fall eingreifen.’
Die Präsidentin des Vereins der Querschnittsgelähmten der Türkei (TOFD), Semra Çetinkaya, machte sich 1994 mit einer Freundin auf den Weg von Istanbul nach Adana. Damals war Çetinkaya, eine 32-jährige Geschäftsfrau und zweifache Mutter, noch gesund und mobil. Bei einem Unfall, bei dem das Fahrzeug ihrer Freundin die Kurve nicht bekam, erlitt Çetinkaya eine Rückenmarksverletzung. Personen, die ihr helfen wollten, griffen ein. Aufgrund mangelnder Kenntnisse in Erster Hilfe wurde Çetinkaya aus dem Auto geholt und ist seit 30 Jahren gelähmt und kann nicht mehr gehen.
‘Normalerweise wird man leichtsinnig, wenn man seinem Ziel näher kommt.’
Çetinkaya erzählt ihre Geschichte: ‘Damals war ich Geschäftsfrau. Ich hatte eine Versicherungsagentur. Ich war gesund, jung und schön. Ich dachte, mir würde nichts passieren. Ich hatte nicht einmal eine Lebensversicherung abgeschlossen. Wir machten uns auf den Weg von Istanbul nach Adana für geschäftliche Angelegenheiten. Die Reise verlief gut. Als wir das Schild mit der Aufschrift Adana sahen, rief ich meine Firma an und sagte: ‘Wir sind da’. Damals gab es keine Mobiltelefone, nur Autotelefone. Ich saß im Schneidersitz und las ein Buch, neben mir waren Nüsse. Die Polizei hielt unser Auto an. Sie warnten uns beide, unsere Sicherheitsgurte anzulegen, und verhängten eine Geldstrafe. Wir fuhren weiter, aber leider hatten wir keine Sicherheitsgurte angelegt. Normalerweise wird man leichtsinnig, wenn man seinem Ziel näher kommt, und in solchen Momenten passieren mehr Verkehrsunfälle. Das passierte auch uns. Auf dem weiteren Weg stürzten wir einen nicht zu nehmenden Todesschuss hinunter. Ich erlitt erhebliche Verletzungen im Auto, weil ich keinen Sicherheitsgurt angelegt hatte. Meine Freundin wurde aus dem Auto geschleudert und starb, weil sie keinen Gurt trug.’
‘Wegen Unwissenheit haben sie mir meine letzte Chance genommen.’
Çetinkaya erklärt: ‘Die Wirbelsäule besteht aus 33 Knochen, die vom Hals bis zum Steißbein reichen und für eine aufrechte Haltung sorgen. Sie schützt auch das Rückenmark. Ich glaube, ich bin gegen das Handschuhfach geprallt, wodurch sowohl mein Brustkorb als auch meine Wirbelsäule gebrochen sind. Ich war bewusstlos. Die Menschen, die Erste Hilfe leisten wollten, waren gut gemeint, aber leider waren sie uninformiert. Sie haben mir meine letzte Chance genommen. Sie haben versucht, mich aus dem Auto zu ziehen, ohne meinen Nacken und Rücken zu stabilisieren. Dadurch wurde meine gebrochene Wirbelsäule mein Rückenmark durchtrennt. Deshalb sage ich, wenn Sie keine Erste Hilfe kennen, bitte berühren Sie mich nicht. Es gab viele Momente, in denen ich dachte ‘Wer hat mich herausgeholt, hätten sie mich doch sterben lassen’. Denn wenn Sie einen gesunden Körper haben und in einen Rollstuhl versetzt werden, ist das ein sehr hoher Preis.’
Anlässlich des bevorstehenden Opferfestes appelliert Çetinkaya an die Menschen: ‘Bitte tragen Sie während des Festes Ihren Sicherheitsgurt, wenn Sie reisen. Auch wenn Sie auf dem Rücksitz sitzen, schnallen Sie sich an. Es gibt auch Freunde von mir, die gelähmt wurden, indem sie aus dem Fenster auf den Rücksitz fielen. Jede Rückenmarksverletzung, über die wir heute sprechen, resultiert definitiv aus einem Erste-Hilfe-Fehler. Wenn Sie also nicht informiert sind, rufen Sie die 112 an. Aber jeder sollte auch Erste Hilfe kennen.’
‘Ich habe mich entschieden, ein Held zu sein.’
Çetinkaya sagt, dass sie sich zum Ziel gesetzt hat, die Stimme der behinderten Bürger zu sein: ‘Seit 1998 möchte ich mit unserem Verein den Weg für meine behinderten Freunde und mich ebnen. Ich habe mich entschieden, ein Held zu sein. Je mehr wir ihren Weg öffnen, desto mehr habe ich es geschafft. Wenn wir sagen ‘Du schaffst es auch’, dann habe ich es geschafft.’