In Bayburt wurden 88 Tonnen Korngutsamen mit 40% staatlicher Unterstützung an 252 Produzenten verteilt
Der Bedarf an Raufutter, der der größte Input in der Viehzucht ist, wird im Rahmen der ‘Weideverbesserungs- und -anpassungsprojekte’ durchgeführt, die darauf abzielen, die Futterproduktion und -qualität auf den Weideflächen in der Stadt Bayburt zu steigern, von der Provinzbehörde für Landwirtschaft und Forsten von Bayburt durchgeführt…
Die Bayburt Provinz Landwirtschafts- und Forstdirektion hat vor dem Hintergrund des ‘Weideverbesserungs- und -anpassungsprojekts’ Maßnahmen ergriffen, um den Bedarf an grobfaserigem Futter, der größten Komponente der Tierhaltung, zur Steigerung der Futterproduktivität und -qualität auf Weideflächen in der Stadt zu decken. Vor dem Gebäude der Bayburt Provinz Landwirtschafts- und Forstdirektion fand eine Samenübergabeveranstaltung statt. 88 Tonnen Luzerne-Samen, die zu 40% staatlich gefördert wurden, wurden an 252 Landwirte verteilt. Bei der Samenübergabeveranstaltung sagte der stellvertretende Gouverneur Cem Gümrükçü: ‘Heute werden wir unseren Produzenten 88 Tonnen Luzerne-Samen verteilen. Dies ist ein Weideverbesserungsprojekt, im Rahmen des Projekts setzt die Landwirtschaftsabteilung ihre oberirdische Düngung und künstlichen Weideteppicharbeiten fort. Sie haben die Arbeiten an einen bestimmten Punkt gebracht, und hoffentlich wird es weitergehen. Die Verteilung von Luzerne-Samen wird nicht auf diese Veranstaltung beschränkt bleiben, wir werden in Zukunft auch Luzerne-Samen verteilen. Möge es unseren Produzenten und unserer Provinz Glück bringen. Dies ist ein zu 40% staatlich gefördertes Projekt, ich danke allen, die an dem Projekt beteiligt sind.’ In dem Programm, bei dem 252 Produzenten 88 Tonnen Luzerne-Samen mit 40% Zuschuss erhielten, wünschte der Direktor für Landwirtschaft und Forstwirtschaft Selami Ersen den Produzenten, die von dem Projekt profitierten, viel Erfolg. Mustafa Çiğdem, ein Produzent, der bei der Samenübergabeveranstaltung 125 Kilo Luzerne-Samen erhielt, sagte: ‘Ich habe meine Luzerne-Samen von der Bayburt Provinz Landwirtschafts- und Forstdirektion erhalten, die vom Staat mit 40% Zuschuss gefördert wurde, ich habe 125 Kilo Samen bekommen. Jeder hat hier seine Samen erhalten, ich wünsche den Produzenten viel Glück. Möge Allah mit unserem Staat zufrieden sein.’ Darüber hinaus wurden im Rahmen des Projekts bislang auf 350 Hektar Weidefläche in Bayburt oberirdische Düngemaßnahmen durchgeführt und auf 190 Hektar künstliche Weideflächen eingerichtet.