Doç. Dr. Mehtap Er Kemal: ‘Es ist sehr schwierig, Butter, die außerhalb des Laborumfelds gefälscht oder verfälscht wurde, zu unterscheiden

Karadeniz Teknik Üniversitesi (KTÜ) Öğr. Gör. Dr. Mehtap Er Kemal sagte, dass es für den Verbraucher sehr schwierig sei, zwischen gefälschter und gestreckter Butter außerhalb des Laborumfelds zu unterscheiden. Das Landwirtschafts- und Forstministerium möchte die Verbraucher schützen, indem es die …

Doç. Dr. Mehtap Er Kemal: ‘Es ist sehr schwierig, Butter, die außerhalb des Laborumfelds gefälscht oder verfälscht wurde, zu unterscheiden
Publish: 31.05.2024
Updated: 01.06.2024 09:05
2
A+
A-

Karadeniz Teknik Üniversitesi (KTÜ) Öğr. Gör. Dr. Mehtap Er Kemal sagte, dass es für Verbraucher sehr schwierig sei, zwischen echter und gefälschter Butter zu unterscheiden, wenn sie nicht im Labor sind. Das Landwirtschafts- und Forstministerium hat den Entwurf der Verordnung über Butter und Schmalz im türkischen Lebensmittelkodex erstellt, um Verbraucher zu schützen und Fälschungen in Produkten zu verhindern. Das Ziel war es, die erforderlichen Eigenschaften für die technisch richtige und hygienische Herstellung, Lagerung, Verpackung, Lagerung, Transport und Vermarktung von Butter und Schmalz festzulegen. In diesem Rahmen wurde festgelegt, dass der Milchfettgehalt in ungesalzener Butter mindestens 82 Gewichtsprozent betragen muss.
Der Dozent an der Karadeniz Teknik Üniversität, Dr. Mehtap Er Kemal, betonte, dass es allgemein keine Veränderung in der Zusammensetzung von Butter gebe. Butter wurde in der Verordnung als mindestens 80 % Milchfett, 2 % Protein und andere Trockensubstanzen sowie 16 % wasserhaltig definiert. Es gab keine klare Angabe dazu, ob der verbleibende 2 % Anteil in der Verordnung Milchfett oder Salz betrifft. Daher haben einige gewinnorientierte Unternehmen möglicherweise diesen 2 % Anteil entweder mit 2 % Milchfett oder Salz für ihre Produktion verwendet. Diese Unsicherheit hat insgesamt zu Problemen bei Fälschungen auf dem Markt geführt, weshalb das Landwirtschafts- und Forstministerium meiner Meinung nach eine neue Regelung in der Verordnung eingeführt hat. Der Milchfettgehalt in ungesalzener Butter wurde auf 82 % erhöht, damit die Gesamtkomposition zu 100 % abgeschlossen ist.
Kann ein Verbraucher gefälschte Butter erkennen, die verfälscht wurde? Er Kemal sprach auch über den Unterschied zwischen echter und gefälschter Butter und betonte, dass Butter im Wesentlichen ein Produkt mit einem Milchfettgehalt von mindestens 82 % ist, wobei Milchfett aus Kuh-, Büffel-, Ziegen- und Schafmilch stammt. Er fügte hinzu, dass Fälschungen oft durch Zugabe von pflanzlichen Ölen und manchmal auch durch die Verwendung von Kartoffelstärke erfolgen. Laboratorien verwenden physische und chemische Unterscheidungsmethoden, aber es ist leider unwahrscheinlich, dass Verbraucher durch Tests wie das Schneiden mit einem Messer oder die Streichfähigkeit feststellen können, ob Butter gefälscht ist. Butter sollte ein charakteristisches Aussehen, einen Geruch und Geschmack haben. Sie sollte bei Körpertemperatur schmelzen können. Wenn pflanzliche Öle hinzugefügt wurden, kann das Produkt schneller schmelzen und etwas Öl austreten. In solchen Fällen kann eine Schlussfolgerung gezogen werden. Andernfalls kann ein Verbraucher nicht direkt sagen, ob ein Produkt gefälscht ist. Daher sollten Proben in akkreditierten Laboren oder in den Lebensmittelkontrolllaboren des Landwirtschafts- und Forstministeriums analysiert werden.
“Die Tonya-Butter hat eine Geschichte, die bis ins Osmanische Reich zurückreicht.” Er Kemal betonte die Bedeutung der in Trabzon-Tonya hergestellten und geografisch geschützten Tonya-Butter. Er erklärte, dass die Region aufgrund ihrer geografischen Bedingungen und des hohen Niederschlags für die Landwirtschaft und Weidewirtschaft sehr geeignet sei. Die Kultur der Transhumanz ist auch sehr ausgeprägt. Es ist bekannt, dass die Tonya-Butter schon in der Zeit des Osmanischen Reiches sehr berühmt war. Trabzon war die erste Region in der Türkei, die für Butter eine Registrierung erhielt. Daher bleibt sie in der Türkei immer präsent. Neben der Butter sind auch die Käsesorten dieser Region sehr bekannt. Aber wenn man an Butter denkt, denkt man an Trabzon-Butter. Die Unterschiede der Tonya-Butter zu anderen Butterarten beruhen auf der Abgeschiedenheit der Region von industriellen Zentren, so dass sie unberührt ist, nicht von Verschmutzungen betroffen ist und aufgrund der Regenfälle die Weiden und Wiesen für die Tierfütterung sehr gut sind. Die Tiere werden mit sehr natürlichen Gräsern gefüttert, die reich an Vitamin A und Beta-Carotin sind, was zu einer gelben Farbe der Milch und des Milchfetts führt. Die gelbe Farbe des Milchfetts wird von den Gräsern in der Region übernommen. So kann man die Unterschiede der Tonya-Butter zu anderen Buttersorten erklären.
“Seien Sie ein guter Etikettenleser.” Er Kemal appellierte auch an die Verbraucher, gute Etikettenleser zu sein. Er betonte, dass es wichtig sei, die Etiketten der Produkte zu lesen, um die Lebensmittelsicherheit und die öffentliche Gesundheit zu gewährleisten. Die Vorschriften und Parameter, die vom Ministerium festgelegt wurden, werden auf jeden Fall beachtet und analysiert. Wenn Verbraucher jedoch selbst gute Etikettenleser sind und die Inhaltsstoffe, Herkunft, Herstellung und Art der Produkte untersuchen, denke er nicht, dass solche Probleme bestehen bleiben.

Leave a Comment

Comments - 0 Comment

No comments yet.