Akçin: ‘Der erste Türke, der 1975 nach New York ging, war ein Mann aus Malatya’

Der Vorsitzende des Verbandes unabhhängiger Industrieller und Geschäftsleute (MÜSİAD) in Malatya, Yunus Akçin, der an der Geschäftsreise der MÜSİAD in die USA teilgenommen hat, sagte: „Zwischen 1860 und 1920 sind 1,2 Millionen Menschen aus dem Osmanischen Reich in die USA gereist, und unter ihnen war Ali der erste Türke, der nach New York ging.“

Akçin: ‘Der erste Türke, der 1975 nach New York ging, war ein Mann aus Malatya’
Publish: 31.05.2024
3
A+
A-

Der Vorsitzende der Malatya-Niederlassung Yunus Akçin, der an einer Geschäftsreise der Independent Industrialists and Businessmen’s Association (MÜSİAD) in die USA teilnahm, sagte: „Zwischen 1860 und 1920 sind 1,2 Millionen Personen aus dem Osmanischen Reich in die USA gegangen, und es ist bekannt, dass der erste Türke, der nach New York ging, ein Malatyalı mit dem Namen Ali Ağa war.“ Vom 18. bis 25. Mai nahm Yunus Akçin, der Vorsitzende der Malatya-Niederlassung, an einem Geschäftsforum, Panels, Networking-Veranstaltungen und dem Türkei-USA-Wirtschaftsforum in drei Regionen der Vereinigten Staaten teil. An der Geschäftsreise, an der auch der Präsident von MÜSİAD, Mahmut Asmalı, teilnahm, nahmen über 100 Geschäftsleute sowie Yunus Akçin und Mitglieder der Malatya-Niederlassung teil. Asmalı betonte, dass ein Handelsvolumen von 100 Milliarden US-Dollar mit den USA angestrebt wird, und dass MÜSİAD zur Erreichung dieses Ziels beitragen wird. Auf dem Weg, dieses Ziel zu erreichen, wurde das MÜSİAD-Büro in New York eröffnet, und die Delegation nahm an verschiedenen Veranstaltungen in New York, Philadelphia und Washington teil. Yunus Akçin, der Malatya auf internationaler Ebene vertrat und an diesem Handelsaustausch mit den USA teilnahm, betonte die Bedeutung dieser kommerziellen Interaktion. Er drückte auch seine Zufriedenheit darüber aus, dass Malatya und die Malatyas in diesem Bereich eine solche Anerkennung erhalten. Akçin wünschte sich, dass diese Besuche auch zur Steigerung des Handelsvolumens von Malatya beitragen. Er sagte: „Es ist zu berücksichtigen, dass die USA aufgrund der Handelskriege zwischen den beiden Ländern nach alternativen Lieferländern zu China suchen und dass die Türkei das Land ist, das sich am einfachsten in diese Situation integrieren kann.“ Er betonte die Notwendigkeit, diese Chance positiv zu nutzen und sagte: „Wenn man das Exportvolumen zwischen unserem Land und den USA im Jahr 2023 betrachtet, sieht man, dass Malatyas Exportvolumen im Jahr 2023 bei etwa 34 Millionen US-Dollar liegt. Wenn man unser Potenzial in der größten Wirtschaft der Welt betrachtet, sehen wir, dass wir an einem wichtigen Punkt stehen. Diejenigen in Malatya, die produzieren und exportieren, werden von diesem Markt profitieren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Gesetze zwischen den Bundesstaaten in den USA unterschiedlich sind. Unsere Geschäftsleute müssen sich darüber im Klaren sein, zum Beispiel beträgt die Einkommensteuer in New York 25 % (die Steuer in Washington kann 30 % betragen). Es ist von großer Bedeutung, den richtigen Bundesstaat für Geschäfte auszuwählen, unter Berücksichtigung dieser Unterschiede.“ Er wies auch darauf hin, dass die Türkei in den letzten 20 Jahren einen zehnfachen Anstieg der Exporte verzeichnete, während Malatyas Exporte in den letzten 20 Jahren nur um 30 % stiegen. Er betonte die Notwendigkeit, weiterhin nach Märkten zu suchen, um den Export zu steigern und das Unternehmertum und das Exportpotenzial von Malatya zu fördern. Akçin betonte, dass solche Geschäftsreisen kontinuierlich durchgeführt werden, um diese Ziele zu erreichen.

Leave a Comment

Comments - 0 Comment

No comments yet.