5. Internationales Studentenfestival fand an der GAÜN statt.
Die Gaziantep-Universität (GAÜN) hat das “5. Internationale Studentenfestival der Gaziantep-Universität” in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Gesellschaftliches Engagement (TDP) veranstaltet. Das Programm fand auf der Atatürk-Kultur Bühne der GAÜN statt, wo auch der Staatliche …

Die Gaziantep-Universität (GAÜN) hat das ‘5. Internationale Studentenfestival der Gaziantep-Universität’ in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Gesellschaftliches Engagement (TDP) veranstaltet. Bei der Veranstaltung, die in der Atatürk-Kulturhalle der GAÜN stattfand, bereicherten Perkussion, Chor- und regionale Tanzvorführungen der GAÜN-Staatskonservatorium für türkische Musik sowie Tanzvorführungen aus verschiedenen Ländern das Festival. Darüber hinaus präsentierte die Abteilung für Textil- und Modedesign der Fakultät für Bildende Künste der GAÜN eine Vorführung regionaler Kleidung, die den Teilnehmern ein visuelles Fest der kulturellen Vielfalt bot. Die Studenten sandten mit einer Choreografie namens ‘Eine Stimme für den Frieden: Internationale Studenten zusammen für den Frieden’ eine Botschaft an die Welt, um auf das in Palästina stattfindende Völkermord aufmerksam zu machen. Sie übermittelten eine Botschaft der Brüderlichkeit, indem sie ‘Stoppt den Krieg’ in ihren eigenen Sprachen verkündeten. ‘Wir sehen unsere Unterschiede als Reichtum’ betonte der stellvertretende Rektor der GAÜN, Prof. Dr. Mustafa Sarıbıyık, in seiner Eröffnungsrede beim Festival. Er dankte dem TDP der GAÜN für ihre engagierte Arbeit und betonte, dass das internationale Studentenfestival eine wichtige Plattform sei, die es verschiedenen Kulturen ermöglicht, sich zu treffen, zu teilen und solidarisch zu sein. Er fuhr fort: ‘Innerhalb unserer Universität haben wir etwa 46.000 Studenten, von denen rund 7.338 aus dem Ausland kommen. Wir betrachten diese Studenten nicht als Ausländer, sondern als unsere Gäste. Wir sehen unsere Unterschiede als Reichtum an und sind bestrebt, die kulturellen Reichtümer, die sie aus ihren Heimatländern mitbringen, mit den Reichtümern unserer Stadt Gaziantep und unseres Landes zu verbinden, zu vereinen und kulturelle Werte hervorzuheben. Mit dem Beitrag der internationalen Studenten steigern wir Vielfalt und Reichtum noch weiter. Kulturelle, künstlerische und sportliche Veranstaltungen an unserer Universität sind in Bezug auf die Förderung des Zugehörigkeits- und Brüderlichkeitsgefühls unserer internationalen Studenten von großer Bedeutung.’ Im Rahmen des Festivals fanden außerdem T-Shirt-Druck, eine Keramikausstellung und ein Teppichweb-Workshop statt.