Dr. Topaloğlu: ‘Die sogenannten Deisten von heute lehnen Religion ab, weil sie sich vor Verantwortung drücken.’

Hitit Universität, Dozent Dr. Hüseyin Taha Topaloğlu, erklärte, dass die heutigen sogenannten Deisten die Religion ablehnen, weil sie Verantwortung vermeiden. Die Stiftung für die Gründung und Erhaltung von Imam-Hatip-Schulen und theologischen Fakultäten (İMVA) hat “Deismus…

Dr. Topaloğlu: ‘Die sogenannten Deisten von heute lehnen Religion ab, weil sie sich vor Verantwortung drücken.’
Publish: 26.05.2024
15
A+
A-

Hitit Üniversitesi İlahiyat Fakültesi Dozent Dr. Hüseyin Taha Topaloğlu erklärte, dass die heutigen sogenannten Deisten aufgrund der Vermeidung von Verantwortung die Religion ablehnen.
Das Imam Hatip Gymnasium und die Stiftung für die Gründung und Bewahrung der Fakultät für Islamische Studien (IMVA) organisierten eine Konferenz zum Thema ‘Was ist Deismus und was ist er nicht’. Dr. Hüseyin Taha Topaloğlu, der als Redner an der Konferenz teilnahm, gab Informationen zur Geschichte des Deismus, zu Deismusbewegungen auf der Welt und in der Türkei.
Dr. Topaloğlu wies darauf hin, dass der Deismus in der Türkei seit den letzten 15 Jahren eine der wichtigsten Einwände gegen die Religion darstellt, indem er betonte, dass Deisten nur den Gott als Erstursache akzeptieren, an die Schöpfung eines Gottes glauben, aber behaupten, dass der Schöpfer keine Einmischung in das Universum hat und haben wird, indem sie die Offenbarung ablehnen.
Dr. Topaloğlu erklärte, dass der Deismus während der Renaissance und Reform in Europa zuerst in England (englische Aufklärung) Anhänger fand und später in Kontinentaleuropa und Amerika akzeptiert wurde. Er sagte: ‘Deismus war nie die Glaubensform großer Massen, sondern könnte eher als Glaube von Wissenschaftlern, Philosophen und Politikern angesehen werden, die an Gott glauben.’
Topaloğlu erklärte den Deisten, dass die Erfahrung und das Wissen die einzige Quelle der Erkenntnis sind und dass der Mensch durch Erfahrungen über die Existenz und den Betrieb des Universums die Wahrheit erreichen kann. Er fügte hinzu, dass die Deisten glauben, dass der Gott das Universum auf einmal erschaffen hat und sich nicht einmischt. Da die Naturgesetze seit ihrem Bestehen ununterbrochen funktionieren, wäre es nicht möglich, in den Betrieb des Universums von innen oder außen einzugreifen. Daher lehnen sie Konzepte wie Offenbarung, Prophetentum, göttlich geoffenbarte ethische Regeln, Gebet und Wunder ab.
‘Der Deismus entstand aufgrund der Überzeugungen und Politiken des Christentums’
Dr. Hüseyin Taha Topaloğlu betonte, dass es Ursachen gibt, die zur Entstehung des Deismus geführt haben und sagte: ‘Der Deismus entstand aufgrund der Überzeugungen und Politiken des Christentums. Die Fortschritte in Naturwissenschaften wie Physik, Biologie, Astronomie und Chemie haben den Menschen gezeigt, dass die Lehren der Kirche falsch sind. Die Tatsache, dass solches Wissen im Widerspruch zu den Lehren der Kirche steht, führte dazu, dass die Kirche durch Inquisitionsgerichte Menschen unterdrückte und wissenschaftliches Wissen ignorierte. Darüber hinaus können die ausbeuterischen Versuche der Kirche, wie der Verkauf von Grundstücken im Paradies, und ihre repressiven Politiken als Ereignisse angesehen werden, die zur Entstehung des Deismus geführt haben.’
Dr. Topaloğlu sprach auch über die Deismusdebatten in der Türkei und stellte fest, dass in den letzten 15 Jahren Diskussionen über Deismus in der Türkei aufgetaucht sind, wobei behauptet wurde, dass die Imam-Hatip-Schüler speziell und die türkische Gesellschaft im Allgemeinen sich von der Religiosität entfernt haben. Die Akzeptanz, dass die Jugend sich von Gebeten und religiösen Institutionen entfernt hat und sich dem Deismus zugewandt hat, wurde sowohl in der Gesellschaft als auch in wissenschaftlichen Kreisen anerkannt und es wurden zahlreiche Artikel, Präsentationen, Workshops und Diskussionen darüber abgehalten. Allerdings ist es möglich zu sagen, dass die heute sogenannten Deisten die Religion ablehnen, weil sie nach individueller Verwirklichung streben, sich gegen die gegenwärtige politische Situation wehren, keine angemessene Führung und Unterstützung gegen Manipulation und Spekulationen finden und vor allem die Verantwortung ablehnen. Es ist offensichtlich, dass Deismus und die heutige Abkehr von der Religiosität nicht dasselbe sind. Infolgedessen kann gesagt werden, dass die heutigen Diskussionen über Deismus größtenteils auf einer fehlerhaften Analogie beruhen. Es darf jedoch nicht übersehen werden, dass ein Problem besteht. Die Lösungsvorschläge für dieses Problem bestehen darin, nicht den Deismus zu diskutieren und zu widerlegen, sondern Lösungen für die aktuellen Probleme zu finden.
Bei der Konferenz wurde Hafız Muhammed Emir Gökmen, der bei der ‘Genç Sada Koranrezitation-Wettbewerb’ in der Türkei den zweiten Platz belegte, von IMVAK ausgezeichnet. Er erhielt eine volle Goldmünze vom IMVAK-Vorstandsmitglied Ali Ilıca. An der Konferenz nahmen der Dekan der Fakultät für Islamische Studien, Prof. Dr. İsmail Bulut, der Präsident von IMVAK, Sait Kömürcü, und geladene Gäste teil.

Leave a Comment

Comments - 0 Comment

No comments yet.