Wissenschaftler diskutierten Architektur und Städtebau in Alanya.
Unter der Leitung der Architekturabteilung der Universität Alanya fand die 7. Internationale Konferenz zu aktuellen Themen in Architektur und Stadtplanung (ICCAUA 2024) an der Universität Alanya statt. Wissenschaftler aus der ganzen Welt nahmen an der Konferenz teil…
Unter der Leitung der Architekturfakultät der Universität Alanya fand die 7. Internationale Konferenz zu aktuellen Themen in Architektur und Stadtplanung (ICCAUA 2024) an der Universität Alanya statt. Experten aus der ganzen Welt nahmen an der Konferenz teil und informierten die Teilnehmer über Entwicklungen in den Bereichen Architektur und städtische Gestaltung. Die Konferenz trug auch erheblich zur Bekanntheit von Alanya bei. Der Vorsitz der Konferenz lag in den Händen von Dozent Dr. Hourakhsh Ahmad Nia von der Universität Alanya. Unter den Teilnehmern waren der Rektor der Universität Alanya, Prof. Dr. Mesut Güner, die Leiterin der Architekturfakultät der Universität Alanya, Dr. Elif Gizem, Prof. Dr. Islam El Ghonaimy von der Universität Bahrain (Internationaler Koordinator der Konferenz), Gülderen Toprak von der Architektenkammer Antalya Alanya-Niederlassung, Prof. Dr. José Manuel Pagés Madrigal, Dekan der Fakultät für Ingenieurwissenschaften der Ostafrikanischen Internationalen Universität (stellvertretender Konferenzvorsitzender) sowie viele andere Wissenschaftler. Die renommierten Referenten der Konferenz präsentierten bahnbrechende Forschungen zu verschiedenen Aspekten der Architektur und städtischen Gestaltung an die Teilnehmer. Prof. Kulbhushan Jain von der Universität Cept in Indien betonte in seinem Vortrag mit dem Titel „Der Ausdruck des Abstrakten in der Architektur“ die Bedeutung der Integration kultureller und emotionaler Elemente in die architektonische Gestaltung. Prof. Dr. Senem Zeybekoğlu Sadri von der Birmingham City University teilte in ihrem Vortrag mit dem Titel „Die Wiederbelebung von Städten durch gemeinwohlorientierte Initiativen“ die Bedeutung nachhaltiger und gemeinwohlorientierter städtischer Erneuerungsprojekte sowie erfolgreiche Praktiken in diesem Bereich mit den Teilnehmern. Dr. Nima Keivani von Iran Keivani Architects bot eine umfassende Bewertung zeitgenössischer architektonischer Trends und ihrer sozialen Auswirkungen. Keivani untersuchte die Auswirkungen der modernen Architektur auf soziale Strukturen. Prof. Dr. Susanne Charlesworth von der Coventry University erläuterte detailliert die Rolle der Architektur bei der Förderung von Nachhaltigkeit und städtischer Widerstandsfähigkeit und diskutierte, wie diese Themen in der zukünftigen Stadtplanung effektiver werden können. Prof. Dr. Snehal Nagarsheth von der Anant National University in Indien, Dozent Dr. Bernard L H Saw von der Tunku Abdul Rahman University in Malaysia und Prof. Dr. Shahin Keynoush von der American University of Kyrenia teilten ebenfalls ihre verschiedenen Perspektiven und innovativen Ansätze zur Architektur und Gestaltung mit den Teilnehmern. Die Konferenz bot eine wichtige Plattform für die Diskussion innovativer Ideen und nachhaltiger Praktiken im Bereich der Architektur. Die Experten gaben wertvolle Informationen über die zukünftigen Trends in der Architektur und inspirierten die Teilnehmer.
Neue Perspektiven in der städtischen Gestaltung: Prof. Dr. Mesut Güner, Rektor der Universität Alanya, äußerte seine Ansichten zur 7. Internationalen Konferenz zu aktuellen Themen in Architektur und Stadtplanung, die in diesem Jahr stattfand. Prof. Dr. Güner äußerte seine Zufriedenheit darüber, dass die Universität hoch angesehene Wissenschaftler von renommierten Universitäten aus der ganzen Welt willkommen heißen durfte. Er betonte, dass diese bedeutende Veranstaltung Wissenschaftler aus der ganzen Welt zusammenbrachte, um aktuelle Themen in Architektur und städtischer Gestaltung zu diskutieren. Die bahnbrechenden Forschungen und innovativen Ansätze der Teilnehmer trugen dazu bei, den Wert der Veranstaltung zu steigern. Insbesondere die Präsentationen der Experten ermöglichten einen umfassenden Einblick in verschiedene Aspekte der Architektur und städtischen Gestaltung. Diese Konferenz hat einen großen Beitrag zur Bekanntheit von Alanya geleistet. Themen wie die Integration kultureller und emotionaler Elemente in die architektonische Gestaltung, gemeinwohlorientierte städtische Erneuerungsprojekte und die Auswirkungen zeitgenössischer architektonischer Trends auf die Gesellschaft wurden ausführlich behandelt. Ich möchte allen, die zum erfolgreichen Verlauf dieser Veranstaltung beigetragen haben, meinen Dank aussprechen. Ebenso möchte ich mich bei allen Wissenschaftlern und Stakeholdern bedanken, die an der Konferenz teilgenommen haben.