Präsident Dinçer: „Wir verwandeln alle Arten von Abfällen in Ressourcen“
Das Abfalltrennungs- und -sammlungszentrum (TAT) der Gemeinde Aksaray sorgt dafür, dass die recycelbaren Abfälle, die im Zentrum für erstklassige Abfallanlieferung gesammelt werden, getrennt werden. Dadurch wird sowohl die Umweltbelastung reduziert als auch die recycelten Materialien werden wieder der Wirtschaft zugeführt…

Die Abfalltrennungsanlage (TAT) der Gemeinde Aksaray sorgt dafür, dass die recycelbaren Abfälle, die im Recyclingzentrum I. Klasse und im Abfalltrennungszentrum gesammelt werden, getrennt werden, um sowohl Umweltschäden zu vermeiden als auch die recycelten Materialien der Wirtschaft wieder zuzuführen. Bürgermeister Evren Dinçer sagte: ‘Wir verwandeln jede Art von Abfall in Rohstoffe in unseren Anlagen.’ Unterstützung des Zero-Waste-Projekts und Aufbau einer lebenswerten Stadt für zukünftige Generationen wird durch die Abfalltrennungsanlage (TAT) und das Recyclingzentrum I. Klasse ermöglicht, wo wöchentlich 120 Tonnen Abfall getrennt und der Wirtschaft zugeführt werden. In der Trennungsanlage, die im Sinne eines nachhaltigen Abfallmanagements errichtet wurde, werden recycelbare Abfälle wie Glas, Papier, Metall, Kunststoff usw. getrennt. Die Menge der Rohstoffe, die zur Trennung in die Anlage gebracht werden, nimmt täglich zu. Die Anlage, in der derzeit täglich 18 Tonnen Abfall gesammelt und getrennt werden, kann bei voller Kapazität täglich 60 Tonnen Abfall trennen. Es wird darauf geachtet, dass 50% der Beschäftigten in der Anlage Frauen sind, um die Beschäftigung von Frauen zu fördern. Das Projekt der Abfalltrennungsanlage (TAT) und des Recyclingzentrums I. Klasse, das im Rahmen eines produktiven kommunalen Ansatzes umgesetzt wurde, trägt mit den aus dem Recycling erzielten finanziellen Erträgen zu einem zusätzlichen Einkommen für den städtischen Haushalt bei, um die Dienstleistungen für die Bürger zu verbessern. Darüber hinaus werden umweltschädliche Abfälle wie Glas, Papier, Metall, Kunststoff, die lange Zeit in der Natur nicht abgebaut werden, der Wirtschaft wieder zugeführt. Laut Untersuchungen im Sammelzentrum rettet eine Tonne Altpapier 17 Bäume vor der Abholzung. Mit den täglich gesammelten insgesamt 18 Tonnen Altpapier in der Anlage konnten etwa 250 Bäume gerettet werden. Die Gemeinde Aksaray, die auch Bildungsprojekte zur Schaffung eines Bewusstseins für die Wiederverwertung und die Umwelt durchführt, führt die Schüler durch das Trennungszentrum. Im Rahmen des Projekts werden den Schülern die Aktivitäten in der Anlage zur Schaffung eines Umweltbewusstseins und eines Zero-Waste-Bewusstseins erklärt. Die Kinder untersuchen die Klassifizierungsprozesse von Abfällen wie Glas, Papier, Metall, Kunststoff, die zur Wiederverwendung in der Anlage durchgeführt werden. Den Kindern wird die Bedeutung des Recyclings und des Zero-Waste-Konzepts vermittelt, damit sie die Umweltschäden und Umweltprobleme, die durch Umweltverschmutzung verursacht werden, beobachten können. Es wird betont, dass es nicht einfach ist, die Produkte, die sie im täglichen Leben verwenden, für die Verwendung vorzubereiten. Um die Motivation und Sensibilität der Kinder für Umweltfragen zu stärken, wird den Kindern, die die Anlage besuchen, eine Dankesurkunde überreicht, die vom Bürgermeister Evren Dinçer unterzeichnet wurde. Başak Dinçer, der betont, dass sie niemals Abfälle als Müll betrachten, sagte: ‘Der rapide Anstieg der Bevölkerung und des Konsums auf der Welt macht nachhaltiges Abfallmanagement unerlässlich. Wir haben innovative Projekte entwickelt, um die landesweite Zero-Waste-Kampagne zu unterstützen. Mit umweltfreundlichen Projekten in unserer Stadt tragen wir nicht nur zur Vermeidung von Umweltverschmutzung bei, sondern unterstützen auch die Wirtschaft unserer Stadt mit den gesammelten Rohstoffen. Wir betrachten keinen Abfall als Müll. Wir verwandeln jede Art von Abfall in unseren Anlagen in Rohstoffe.’