Branchenvertreter, Studenten und junge Menschen trafen sich im Karrierezentrum.
Das Karrierezentrum der Metropolitan Municipality Mersin bringt Branchenvertreter, zivilgesellschaftliche Organisationen, die die Geschäftswelt vertreten, professionelle Manager, Jugendliche und Universitätsstudenten zusammen und schafft so eine Plattform für die Zukunft der Sektoren in Mersin 4.0…

Das Karrierezentrum der Metropolgemeinde Mersin veranstaltete den ‘Mersin 4.0 – Zukunft der Branchen Gipfel 2’, der Branchenvertreter, zivilgesellschaftliche Organisationen, professionelle Manager, junge Menschen und Universitätsstudenten zusammenbrachte. Auf dem Gipfel teilten Branchenexperten ihr Wissen, während die Akteure des Arbeitsmarktes zusammenkamen.
Der Gipfel begann mit einer Präsentation des Leiters des Karrierezentrums, Serkan Özada, bei dem einige Markenvertreter Präsentationen zu den Themen ‘Digitale Transformation im Einzelhandel’, ‘Digitale Transformation und Künstliche Intelligenz im Logistiksektor’ und ‘Eine neue Welt, neue Verbraucher, neue Unternehmen’ hielten.
‘Wir setzen Projekte fort, die den Einstieg von jungen Menschen in die Arbeitswelt ermöglichen’
Der Direktor des Karrierezentrums, Özada, betonte, dass sie seit ihrer Gründung in enger Zusammenarbeit mit Universitäten stehen. Özada erklärte, dass sie unermüdlich an Projekten arbeiten, um den Einstieg von jungen Menschen in die Arbeitswelt zu erleichtern, und hob hervor, dass sie bereits 115 Programme zur Förderung von Treffen zwischen jungen Menschen und der Arbeitswelt durchgeführt haben. Özada betonte, dass sie in diesem Rahmen Tausende von jungen Menschen erreicht haben und sagte: ‘Wir möchten in jedem Sektor, in jedem Beruf und mit jeder NGO Projekte entwickeln’.
‘Mit dem Campus Mersin Projekt werden wir alle Akteure des Arbeitsmarktes zusammenbringen’
Der Bürgermeister der Metropolgemeinde, Vahap Seçer, plant laut Özada, eines seiner Projekte für die neue Ära sei ‘Campus Mersin’. Er sagte: ‘Wir werden eine Veranstaltung durchführen, die vielleicht in der Türkei, vielleicht sogar in der Welt, einzigartig sein wird. Wir haben eine höhere Arbeitslosenquote als der landesweite Durchschnitt. Die Arbeitslosenquote bei jungen Menschen ist fast doppelt so hoch wie der Durchschnitt. Wir möchten die Karriereberatung verbessern, die Unternehmenskultur unterstützen, zur ergebnisorientierten Zusammenarbeit zwischen Universität-Industrie-Stadt beitragen und soziale Räume schaffen, in denen junge Menschen auf die Arbeitswelt vorbereitet werden. Diese Einrichtung wird ein Ort sein, an dem junge Menschen im Vordergrund stehen, an dem sie an Werkstätten teilnehmen und die Unternehmenskultur vermittelt bekommen. Mit dem Campus Mersin Projekt, das es der Wirtschaft ermöglichen wird, Bildung, Treffen und Vorstellungsgespräche durchzuführen, werden wir alle Akteure des Arbeitsmarktes zusammenbringen und junge Menschen auf eine neue Welt vorbereiten’.
‘Studenten profitieren von Erfahrungen’
Rojina Demir, Studentin des Studiengangs Industrielle Ingenieurwissenschaften an der Toros Universität, betonte, dass der Gipfel eine Veranstaltung ist, bei der sich Studierende treffen, und sagte: ‘Auf diese Weise formen wir unsere Zukunft, indem wir sowohl unser Netzwerk erweitern als auch von den Informationen und dem Wissen der Älteren und Kompetenten im Bereich Ausbildung profitieren’. Mehmet Şakir Akbay, Student der Fachrichtung Maschinenbau an der Mersin Universität, äußerte, dass solche Veranstaltungen ihnen dabei helfen, sich bei Unternehmen bekannt zu machen. Deniz Yılmaz Uçar, Student der Fachrichtung Verkehrsdienstleistungen und Verkehr an der Universität, erklärte, dass die neue Generation im Zeitalter der Technologie geboren wurde und sich leicht an Entwicklungen anpasst, und betonte, dass solche Gipfel für sie nützlich sind.