Die Vestel Waschmaschine der Marke ist beschädigt und gebraucht.
In Adana kaufte eine Frau, die ein unbenutztes Ausstellungsstück der Marke Vestel Waschmaschine erworben hatte, beschwerte sich, als sie feststellte, dass die Maschine gebraucht und beschädigt war. Fulya Örtücek (40), die ihre Waschmaschine zu Hause erneuern wollte, war entschlossen, eine neue Waschmaschine zu kaufen …
Eine Frau, die in Adana eine unverpackte Vestel-Waschmaschine gekauft hat, beschwerte sich, als sie feststellte, dass die Maschine gebraucht und beschädigt war. Fulya Örtücek (40), die ihre Waschmaschine zu Hause erneuern wollte, ging zu einem Vestel-Händler, um eine neue zu kaufen. Sie sagte: ‘Ich habe eine Vestel-Waschmaschine gekauft. Nachdem ich sie zu mir nach Hause gebracht und genauer untersucht hatte, bemerkte ich Brüche im Glas und an verschiedenen Stellen. Außerdem stellte ich Rückstände von Reinigungsmittel auf der Innenseite und eine lockere Dichtung am Deckel fest und habe dem Händler meine Beschwerden mitgeteilt. Meine Beschwerde besteht weiterhin. Es gibt keine Lösung seitens des Händlers. Es handelt sich um ein mangelhaftes und fehlerhaftes, gebrauchtes Produkt. Ich habe es als neu gekauft, aber es kam als gebrauchtes Produkt an und ich konnte keine Lösung finden.’ Örtücek behauptet, dass der Verkaufsvertreter im Laden bei dem Kauf des Produkts sagte, dass es einen kleinen Kratzer auf der linken oberen Seite der Maschine gebe und deshalb ein Rabatt von 8.000 TL gewährt werde. Sie sagte: ‘Der eigentliche Wert der Maschine beträgt 23.000 TL, aber sie sagten mir, dass sie mir die Maschine für 15.000 TL verkaufen könnten. Sie sagten, es gebe nur einen Kratzer an der Ecke. Ich akzeptierte also das Angebot eines Rabatts in bestimmter Höhe aufgrund des Kratzers. Aber als ich das Produkt erhielt, stellte ich fest, dass es nicht nur einen Kratzer gab, sondern dass das Produkt gebraucht und second-hand war.’ Sie fügte hinzu: ‘Ich dachte, sie haben mir einen Rabatt gewährt. Als ich später im Internet recherchierte, sah ich, dass das Produkt bereits zu diesem Preis vermarktet wurde und verkauft wird. Aber sie hatten mir im Laden gesagt, dass es aufgrund des Kratzers etwa 8.000 TL günstiger sei, deshalb schien es mir vernünftig. Nachdem ich es gekauft und genauer untersucht hatte, sah ich, dass es keinen Preisunterschied zum Internet oder anderen Händlern gab. Tatsächlich gab es keinen Preisunterschied. Ich hatte es aufgrund des Vertrauens in die Ehrlichkeit des Händlers trotz des Kratzers gekauft. Das stellte sich auch als falsch heraus. Ich möchte das Produkt nicht behalten. Aus Hygienegründen möchte ich es nicht verwenden. Wenn ich die Wahl hätte, würde ich mir lieber ein gebrauchtes Produkt besorgen.’ Örtücek behauptete auch, dass sie nachdem sich herausstellte, dass das Produkt mangelhaft und gebraucht war, den Lieferdienst, der das Produkt nach Hause geliefert hatte, kontaktiert und gebeten habe, es abzuholen. Obwohl sie mehrmals mit den Verantwortlichen telefoniert habe, behauptete sie, dass der Service nicht gekommen sei, indem er sagte: ‘Wir kommen, um das Protokoll innerhalb des Tages aufzunehmen’, jedoch sei niemand gekommen.