Erzurum hat sich auf den 29. Platz im Wohnungsbau erhöht.
Das Statistikamt der Türkei (TÜİK) hat die Wohnungsumsatzzahlen der Provinzen für den April 2023 veröffentlicht. Es wurde bekannt gegeben, dass im Laufe des Monats in Erzurum 621 Wohnungen den Besitzer gewechselt haben. Die Provinz Erzurum belegte im Wohnungsumsatzranking des Monats April den 29. Platz im Land und den 2. Platz in der Region, direkt nach Elazığ. Erzurum…

Das Statistikamt der Türkei (TÜİK) hat die Immobilienverkaufsstatistiken der Provinzen für den April 2023 veröffentlicht. Es wurde bekannt gegeben, dass im Laufe des Monats 621 Wohnungen in Erzurum den Besitzer gewechselt haben. Die Provinz Erzurum belegte im April den 29. Platz im nationalen Immobilienverkaufsranking und den 2. Platz in der Region nach Elazığ. Erzurum April 2024 Daten Laut den TÜİK-Daten wurden im April in Erzurum 63 Hypotheken und 558 andere Arten von Verkäufen abgeschlossen, insgesamt also 621 Immobilien. Im Vergleich zum April 2023 sanken die hypothekarischen Verkäufe um 74,59%, während die Verkäufe auf andere Weise um 25,39% stiegen und der Gesamtrückgang der Verkäufe um 10,38% betrug. Erst- und Zweitwohnungsverkäufe in Erzurum Im April wurden in Erzurum 621 Wohnungen verkauft, davon 184 Erstwohnungen und 437 Zweitwohnungen. Der Anteil der Erstverkäufe betrug 29,62% und der Zweitwohnungsverkäufe 70,37%. Im Vergleich zum April 2023 sanken die Erstverkäufe um 28,95%, während die Zweitwohnungsverkäufe um 0,69% stiegen. Erzurum April 2023 Daten Im April 2023 wurden in Erzurum insgesamt 693 Wohnungen verkauft, davon 248 Hypotheken und 445 auf andere Weise. Im Vergleich zum Vorjahr wurden 259 Erstwohnungen und 434 Zweitwohnungen verkauft, wobei der Anteil der Erstverkäufe 37,3% ausmachte. Regionale Daten Laut den TÜİK-Daten, die vom Forschungszentrum DOSİAD ausgewertet wurden, wurden im April in Erzurum 621 Wohnungen, in den KUDAKA-Statistikregionen insgesamt 861 Wohnungen, in den nordöstlichen Anatolien-Statistikregionen insgesamt 1.339 Wohnungen und in den östlichen Anatolien-Statistikregionen insgesamt 3.388 Wohnungen verkauft. Der Anteil der Immobilienverkäufe in Erzurum Laut den Berechnungen des Forschungszentrums DOSİAD auf Basis von TÜİK-Daten betrug der Anteil der in Erzurum im April verkauften Immobilien 72,12% an den KUDAKA-Statistikregionen, 46,37% an den nordöstlichen Anatolien-Statistikregionen und 18,32% an den östlichen Anatolien-Statistikregionen. Immobilienverkaufszahlen der Regionalprovinzen In Malatya wechselten 380, in Elazığ 700, in Erzurum 621, in Van 449, in Erzincan 184, in Bingöl 136, in Kars 230, in Bitlis 184, in Ağrı 147, in Muş 172, in Iğdır 83, in Tunceli 49, in Ardahan 18, in Hakkari 35 Immobilien den Besitzer. Erzurum auf Platz 29 Erzurum belegte den 29. Platz in der Rangliste der Immobilienverkäufe der türkischen Provinzen. Die Provinzen mit den meisten Immobilienverkäufen waren Istanbul, Ankara, Antalya, Izmir, Bursa, Mersin, Gaziantep, Konya, Adana, Balıkesir, Tekirdağ, Aydın, Kocaeli, Kayseri, Şanlıurfa, Samsun, Diyarbakır, Sakarya, Manisa, Muğla, Eskişehir, Denizli, Hatay, Yalova, Mardin, Elazığ, Çanakkale, Kahramanmaraş, Erzurum und Ordu. Immobilienverkäufe sanken um 28,3% Die Immobilienverkäufe sanken monatlich um 28,3%. Im April wurden 75.569 Immobilien verkauft. Im Vormonat wurden 105.394 Immobilien verkauft. Immobilienverkäufe im Zeitraum Januar-April sanken um 3,7%. Die Immobilienverkäufe im Zeitraum Januar-April beliefen sich auf 355.173, ein Rückgang um 3,7% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Hypothekarische Immobilienverkäufe beliefen sich auf 7.071. Die hypothekarischen Immobilienverkäufe in der Türkei beliefen sich im April auf 7.071, ein Rückgang um 67,5% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Der Anteil der hypothekarischen Verkäufe an den Gesamtverkäufen betrug 9,4%. Im Zeitraum Januar-April beliefen sich die hypothekarischen Immobilienverkäufe auf 34.693, ein Rückgang um 57% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Von den hypothekarischen Verkäufen im April waren 1.744 Erstverkäufe, im Zeitraum Januar-April waren es 8.313 Erstverkäufe. 68.498 Immobilien wechselten durch andere Verkaufsarten den Besitzer. In der Türkei beliefen sich die Immobilienverkäufe durch andere Verkaufsarten im April auf 68.498, ein Anstieg um 7,2% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Der Anteil der anderen Verkäufe an den Gesamtverkäufen betrug 90,6%. Im Zeitraum Januar-April beliefen sich die Immobilienverkäufe durch andere Verkaufsarten auf 320.480, ein Anstieg um 11,2% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Die Anzahl der Erstverkäufe belief sich auf 24.085. Die Anzahl der Erstverkäufe in der Türkei belief sich im April auf 24.085, ein Rückgang um 10,6% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Der Anteil der Erstverkäufe an den Gesamtverkäufen betrug 31,9%. Im Zeitraum Januar-April beliefen sich die Erstverkäufe auf 112.341, ein Anstieg um 1,3% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. 51.484 Immobilien wechselten im Rahmen von Zweitwohnungsverkäufen den Besitzer. In der Türkei beliefen sich die Zweitwohnungsverkäufe im April auf 51.484, ein Rückgang um 12,3% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Der Anteil der Zweitwohnungsverkäufe an den Gesamtverkäufen betrug 68,1%. Im Zeitraum Januar-April beliefen sich die Zweitwohnungsverkäufe auf 242.832, ein Rückgang um 5,9% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Im April wurden 1.272 Immobilien an Ausländer verkauft. Die Immobilienverkäufe an Ausländer beliefen sich im April auf 1.272, ein Rückgang um 50,3% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Der Anteil der Immobilienverkäufe an Ausländer an den Gesamtverkäufen betrug 1,7%. Die Provinzen mit den meisten Immobilienverkäufen an Ausländer waren Antalya (454), Istanbul (407) und Mersin (149). Die Immobilienverkäufe an Ausländer beliefen sich im Januar-April auf 6.957, ein Rückgang um 48,4% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Die meisten Immobilienverkäufe an Bürger der Russischen Föderation wurden getätigt. Im April wurden die meisten Immobilienverkäufe nach Staatsangehörigkeit wie folgt getätigt: 293 an Bürger der Russischen Föderation, 117 an Bürger des Iran und 91 an Bürger der Ukraine.