Bandırma’da, 19 Mayıs coşkuyla kutlandı.
In der Stadt Bandırma in der Provinz Balıkesir wurde der Tag mit einer Zeremonie auf dem Cumhuriyet Platz gefeiert. Die Zeremonie begann mit einer Schweigeminute und dem Singen der Nationalhymne. Anschließend wurde der Kranz der Stadtjugend- und Sportdirektion am Atatürk-Denkmal niedergelegt. An der Zeremonie nahmen…

In der Stadt Bandırma in der Provinz Balıkesir wurde mit einer Zeremonie auf dem Cumhuriyet-Platz gefeiert. Die Zeremonie begann mit einer Schweigeminute und dem Singen der Nationalhymne. Anschließend wurde der Kranz des Bezirksjugend- und Sportamtes am Atatürk-Denkmal niedergelegt. An der Zeremonie nahmen der Gouverneur von Bandırma Engin Aksakal, der Abgeordnete von Balıkesir Ali Taylan Öztaylan, der Garnisonskommandant Hv. Plt. Tuğ. Gen. Levent Eğren, der Kommandant der Jandarma von Bandırma Bnb. Ahmet Tunç, der Bezirks-Polizeichef von Bandırma Mesut Demirdaş, der Jugend- und Sportbezirksdirektor Hüseyin Elüstü, Vertreter politischer Parteien, Lehrer, Schüler und Bürger teil. Das Programm begann mit einer Schweigeminute und dem Singen der Nationalhymne, gefolgt von der Niederlegung eines Kranzes am Atatürk-Denkmal durch das Jugend- und Sportamt des Bezirks. Anschließend hielt der Bezirksdirektor für Jugend und Sport, Hüseyin Elüstü, eine Rede über die Bedeutung des Tages. Elüstü betonte, dass die Türkische Republik, die durch Tausende von Märtyrern inmitten von Schwierigkeiten und Entbehrungen mit großem Einsatz gegründet wurde, den jungen Menschen anvertraut wurde. Er sagte: ‘In einer Zeit, in der alle Hoffnungen zu schwinden beginnen, hat Mustafa Kemal Atatürk gesagt, dass es besser ist, für die Unabhängigkeit und Freiheit zu sterben, als abhängig zu leben.’ Seine Ankunft in Samsun am 19. Mai 1919 markierte den Beginn unseres Unabhängigkeits- und Freiheitskampfes. Der Unabhängigkeitskrieg ist der Name dieses Epos, und die Türkische Große Nationalversammlung unter der Führung von Mustafa Kemal Atatürk ist das Herz dieses Volkes, das dieses Epos lebt. Das Feuer der Freiheit, das in Samsun am 19. Mai 1919 entfacht wurde, verbreitete sich schnell im ganzen Land mit der Eröffnung der Türkischen Großen Nationalversammlung. Die Türkische Republik ermöglicht es uns allen, unter der Flagge mit dem Halbmond und dem Stern vereint zu leben. Es sollte keinen Zweifel daran geben, dass unser Staat mit all seinen Institutionen weiterhin stark und stabil sein wird. In diesem Sinne gedenken wir dem Gründervater der Republik, dem Großen Führer Mustafa Kemal Atatürk, seinen Waffenbrüdern, unseren Veteranen und den Märtyrern, die ihr Leben für dieses Vaterland geopfert haben, mit Respekt und Dankbarkeit. Möge das Fest der Jugend gesegnet sein.’ Das Programm wurde mit einer folkloristischen Tanzshow fortgesetzt. Der Schüler Mehmet Emin Alınmaz der Martyr Mehmet Gönenç Anatolian High School rezitierte die Ansprache Atatürks an die Jugend. Anschließend lasen die Schüler der SMG Anatolian High School die Antwort der Jugend an den Vater vor. Im weiteren Verlauf des Programms wurden Gedichte mit den Titeln ‘Sakarya, Ich denke an Mustafa Kemal’ und ‘Er kommt’ vorgetragen. Die Feierlichkeiten zum 19. Mai endeten mit einer Gymnastikvorführung, einer Bogenschießvorführung und verschiedenen folkloristischen Tanzdarbietungen.