Steuerinkasso in Erzurum
Erzurum lag mit einer Einziehungserlösquote von 67,07 % im April deutlich über dem türkischen Durchschnitt von 62,50 %. Malatya, eine der wirtschaftlich fortgeschrittensten Provinzen der Region, verzeichnete ebenfalls eine hohe Einziehungserlösquote…

Erzurum lag mit einer Einziehung von 67,07 % im Vergleich zum türkischen Durchschnitt von 62,50 % im Steuereinzugsverhältnis im Monat April zurück. Malatya, eine der wirtschaftlich entwickeltsten Provinzen der Region, blieb erneut mit einem niedrigen Einziehungsverhältnis am Ende.Erzurum führend in der SteuererhebungErzurum überholte im Bereich des Steuereinzugsverhältnisses die Provinzen Elazığ, Malatya und Van, in denen die Bevölkerungsdichte in Ostanatolien am höchsten ist. Die Provinz behielt ihren 2. Platz bei den erhobenen Steuern und den 1. Platz bei den Steuereinnahmen. Erzurum behielt den 1. Platz im Einziehungsverhältnis.Daten für den Monat April in ErzurumDas Finanzministerium, die Generaldirektion für Buchhaltung und Finanzen, teilte die Statistiken zum zentralen Haushalt für die Provinzen für den Monat April 2024 mit. In den ersten 4 Monaten dieses Jahres wurden von den 4,823 Milliarden TL anfallenden Steuern in Erzurum 3,235 Milliarden TL eingezogen. Das Verhältnis der eingezogenen Steuern zu den anfallenden Steuern in der Provinz betrug 67,07 %.Einziehungsverhältnisse im April und in ErzurumLaut der Analyse des DOSİAD basierend auf den Daten des Finanzministeriums für den April 2024 betrug das Verhältnis der eingezogenen Steuern zu den anfallenden Steuern in Erzurum 67,07 %, in der KUDAKA-Statistikregion 65,4 %, in der Nordostanatolien-Statistikregion 62,35 % und in der Ostanatolien-Statistikregion 49,28 %.Regionale Anfall-Daten für April und ErzurumLaut den Analysen des DOSİAD beliefen sich die anfallenden Steuern in Erzurum auf 4,8 Milliarden TL, in der KUDAKA-Statistikregion auf 6,2 Milliarden TL, in der Nordostanatolien-Statistikregion auf 10,9 Milliarden TL und in der Ostanatolien-Statistikregion auf 31,1 Milliarden TL. Der Anteil der anfallenden Steuern in Erzurum an den Gesamtsteuern der Ostanatolien-Statistikregion betrug 15,49 %.Regionale Einziehungsdaten für AprilIm Zeitraum von 4 Monaten dieses Jahres beliefen sich die eingezogenen Steuern in Erzurum auf 3,2 Milliarden TL, in der KUDAKA-Statistikregion auf 4,1 Milliarden TL, in der Nordostanatolien-Statistikregion auf 6,8 Milliarden TL und in der Ostanatolien-Statistikregion auf 15,3 Milliarden TL. Der Anteil der eingezogenen Steuern in Erzurum an den Gesamtsteuern der Ostanatolien-Statistikregion betrug 22,0 %.Regionale Provinzen Einziehungsverhältnisse im AprilDie Steuereinzugsverhältnisse der Provinzen der Ostanatolien-Region betrugen in Tunceli 65,05 %, in Kars 63,51 %, in Erzurum 67,07 %, in Ardahan 44,76 %, in Bingöl 52,92 %, in Muş 58,12 %, in Erzincan 59,04 %, in Bitlis 51,50 %, in Iğdır 59,28 %, in Ağrı 58,44 %, in Elazığ 56,98 %, in Malatya 27,80 %, in Van 41,04 % und in Hakkari 36,07 %.Im April verzeichnete der zentrale Haushalt ein Defizit von 177,8 Milliarden LiraDer zentrale Haushalt verzeichnete für die ersten fünf Monate des Jahres einen Fehlbetrag von 691,312 Milliarden TL. Im Monat April betrug das Haushaltsdefizit 177,8 Milliarden TL.Das Finanzministerium gab die Entwicklungen im zentralen Haushalt für den Monat April 2024 bekannt. Demnach beliefen sich die Ausgaben des zentralen Haushalts im April 2024 auf 773,6 Milliarden TL, die Einnahmen auf 595,8 Milliarden TL und das Defizit auf 177,8 Milliarden TL. Darüber hinaus betrugen die nicht-zinsbezogenen Ausgaben 659,6 Milliarden TL und das nicht-zinsbezogene Defizit 63,8 Milliarden TL.Der zentrale Haushalt verzeichnete im Zeitraum von Januar bis April 2023 ein Defizit von 132,471 Milliarden TL, während im gleichen Zeitraum des Jahres 2024 ein Defizit von 177,830 Milliarden TL verzeichnet wurde. Im April 2023 betrug das nicht-zinsbezogene Defizit 97,974 Milliarden TL, während es im April 2024 bei 63,802 Milliarden TL lag.Die Ausgaben des zentralen Haushalts beliefen sich im April auf 773,643 Milliarden TL. Die Zinsausgaben betrugen 114,027 Milliarden TL, während die Ausgaben ohne Zinsen 659,615 Milliarden TL betrugen.Von den für die Ausgaben des zentralen Haushalts im Jahr 2024 vorgesehenen 11,089 Billionen TL wurden im Monat April 773,643 Milliarden TL ausgegeben. Im Vergleich zum Vorjahr, als 400,444 Milliarden TL ausgegeben wurden, stiegen die Ausgaben im April um 93,2 %. Die Ausgaben betrugen im Jahr 2023 7,2 % der Haushaltszuweisungen, während sie im Jahr 2024 bei 7 % lagen. Die Ausgaben ohne Zinsen stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 80,2 % auf 659,615 Milliarden TL. Die Ausgaben ohne Zinsen betrugen im Jahr 2023 7,4 % der Haushaltszuweisungen und im Jahr 2024 6,7 %.Einnahmen des HaushaltsDie Einnahmen des zentralen Haushalts beliefen sich im April auf 595,813 Milliarden TL. Die Steuereinnahmen betrugen 487,856 Milliarden TL, während die allgemeinen nicht-steuerlichen Einnahmen 94,722 Milliarden TL betrugen.Im April 2023 betrugen die Einnahmen 267,973 Milliarden TL, während sie im April 2024 um 122,3 % auf 595,813 Milliarden TL stiegen. Die Einnahmen im April 2024 betrugen 109,6 % mehr als im Vorjahr. Die Einnahmen aus Steuern betrugen im April 2024 487,856 Milliarden TL, was einer Steigerung von 112,1 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.Haushaltsergebnisse für den Zeitraum Januar bis AprilIm Zeitraum von Januar bis April 2024 beliefen sich die Ausgaben des zentralen Haushalts auf 2,9243 Billionen TL, die Einnahmen auf 2,233 Billionen TL und das Defizit auf 691,3 Milliarden TL. Die nicht-zinsbezogenen Ausgaben betrugen 2,5598 Billionen TL und das nicht-zinsbezogene Defizit betrug 326,8 Milliarden TL.Das Haushaltsergebnis des zentralen Haushalts betrug von Januar bis April 2023 ein Defizit von 382,496 Milliarden TL, während es von Januar bis April 2024 ein Defizit von 691,312 Milliarden TL betrug. Das nicht-zinsbezogene Defizit betrug von Januar bis April 2023 247,342 Milliarden TL, während es von Januar bis April 2024 326,808 Milliarden TL betrug.Ausgaben des HaushaltsDie Ausgaben des zentralen Haushalts beliefen sich von Januar bis April auf 2,9243 Billionen TL. Die Zinsausgaben betrugen 364,504 Milliarden TL, während die Ausgaben ohne Zinsen 2,559819 Billionen TL betrugen.Von Januar bis April 2024 stiegen die Ausgaben des zentralen Haushalts im Vergleich zum Vorjahr um 102,3 % auf 2,9243 Billionen TL. Die Ausgaben ohne Zinsen stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 95,4 % auf 2,559819 Billionen TL.Einnahmen des HaushaltsDie Einnahmen des zentralen Haushalts beliefen sich von Januar bis April auf 2,233011 Billionen TL. Die Steuereinnahmen betrugen 1,831816 Billionen TL, während die allgemeinen nicht-steuerlichen Einnahmen 328,652 Milliarden TL betrugen.Im Januar bis April 2023 betrugen die Einnahmen 1,062701 Billionen TL, während sie im gleichen Zeitraum des Jahres 2024 um 110,1 % auf 2,233011 Billionen TL stiegen. Im Januar bis April 2024 stiegen die Steuereinnahmen um 112,1 % auf 1,831816 Billionen TL im Vergleich zum Vorjahr.