Kerevitaş hat die finanziellen Ergebnisse für das Jahr 2023 bekannt gegeben.
Kerevitaş setzte sein Wachstum im Jahr 2023 mit Fokus auf Forschung und Entwicklung, Innovation und Nachhaltigkeit fort. Kerevitaş erzielte einen Bruttogewinn von 3,8 Milliarden TL und einen FAVÖK von 2,16 Milliarden TL. Der Exporterlös von Kerevitaş im Jahr 2023 belief sich auf 2,2 Milliarden TL. In der Türkei…

Kerevitaş Ar-Ge setzt sein Wachstum im Jahr 2023 mit Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit fort. Kerevitaş erzielte einen Bruttogewinn von 3,8 Milliarden TL und einen FAVÖK von 2,16 Milliarden TL, wobei der Exportumsatz im Jahr 2023 bei 2,2 Milliarden TL lag. Das führende Unternehmen für Tiefkühlkost und Ölmarkt in der Türkei, Kerevitaş, veröffentlichte seine finanziellen Ergebnisse für das Jahr 2023 auf der Kamuyu Aydınlatma Platformu (KAP). Mit einem Bruttogewinn von 3,8 Milliarden TL und einem FAVÖK von 2,16 Milliarden TL erzielte Kerevitaş im Jahr 2023 einen Exportumsatz von 2,2 Milliarden TL. SuperFresh, ein Unternehmen innerhalb der Kerevitaş-Gruppe, setzte seine Führungsposition im Bereich Tiefkühlkost und Konserven im Jahr 2023 mit einem Marktanteil von 42 % fort, indem es innovative Produkteinführungen, Relaunches und 44 neue Produkte exklusiv für den Vertriebskanal anbot. Kerevitaş, das im Jahr 2023 den führenden Hersteller von Tiefkühlbackwaren, Donuk Fırıncılık Ürünleri A.Ş., erwarb und weiter wuchs, festigte seine Marktführerschaft auf dem türkischen Markt für Packungs- und Bechermargarine mit wichtigen Marken wie Bizim Yağ und Teremyağ, die eine 100% ige Markenbekanntheit aufwiesen und ihren Marktanteil um 1,3 Prozentpunkte auf 65,6 % im Vergleich zum Jahr 2022 steigerten. Seit über 30 Jahren unangefochtener Marktführer in der Butterkategorie für Verbrauchermarken im Nahen Osten und Zentralasien unter der Marke Ona, erzielte Kerevitaş laut den TÜİK-Daten für das Jahr 2023 allein 34 % der Butterexporte der Türkei.
Die führende und spezialisierte Marke SuperFresh, die den Markt beeinflusst, wurde mit der Kommunikationskampagne ‘SuperFresh Bi’Yolculuk’ ausgezeichnet und erhielt insgesamt 8 Auszeichnungen auf globaler und lokaler Ebene, indem sie den Verbrauchern die Reise von Tiefkühlkost vom Feld auf den Teller in allen Einzelheiten erklärte. Die SuperFresh Mac & Cheese Bites und SuperFresh Baked Potato Bites wurden in der Kategorie Praktische Gerichte im Rahmen der Studie zu den „Innovativsten Produkten des Jahres 2023“ von Marketing Türkei als die innovativsten Produkte des Jahres 2023 ausgezeichnet.
Das meistverkaufte, am häufigsten gekaufte und treueste Markenprodukt Ülker Bizim Yağ festigte im Jahr 2023 mit einem Marktanteil von 32 % seine führende Position im Packungsmarkt. Der Pionier des Buttergeschmackssegments und die innovativste Marke des Marktes Ülker Teremyağ stärkte im Jahr 2023 seine klare Führungsposition im Kassenmargarinemarkt mit einem Gewinn von 5 Prozentpunkten auf 47,4 % Marktanteil in allen Vertriebskanälen.
Die Investitionen in Forschung und Entwicklung und Innovation haben eine treibende Rolle für unseren Umsatzanstieg gespielt, sagte Kerevitaş CEO Mert Altınkılınç und bewertete die finanziellen Ergebnisse für das Jahr 2023 wie folgt: „Bei Kerevitaş streben wir in allen Bereichen von Nachhaltigkeit bis Export, von starker finanzieller Leistung bis hin zu agiler Unternehmensstruktur nach Entwicklung, Wachstum und Wertschöpfung für unser Land. Im Einklang mit unserer erfolgreichen Geschäftsstrategie für nachhaltiges und innovatives Wachstum haben wir unsere Produkte erfolgreich auf den globalen Märkten positioniert, indem wir im Bereich Tiefkühlkost und Konserven in der Türkei Exporte in über 50 Länder auf 5 Kontinenten tätigten. Wir sind stolz darauf, das Jahr 2023 erfolgreich abgeschlossen zu haben und sehen den klaren Erfolg unserer Investitionen in Forschung und Entwicklung und Innovation. Wir werden weiterhin entschlossen daran arbeiten, die Erwartungen aller unserer Stakeholder zu erfüllen und langfristige Werte zu schaffen, indem wir uns der Verantwortung bewusst sind, die wir in dem breiten Ökosystem der Branche haben.“