In städtischen Umstrukturierungen wurden Probleme durch Softwarelösungen gelöst.
Die Ingenieurfakultät der Niğde Ömer Halisdemir Universität, Dozent Dr. Aslı Bozdağ, hat das Projekt “Entwicklung eines GIS-basierten intuitiven Entscheidungsunterstützungssystems für urbane Erneuerungen mit partizipativem Ansatz” durchgeführt und…

Die Dozentin Dr. Aslı Bozdağ von der Fakultät für Ingenieurwissenschaften an der Niğde Ömer Halisdemir Universität hat das Projekt ‘Entwicklung eines GIS-basierten intuitiven Entscheidungsunterstützungssystems mit partizipativem Ansatz in der städtischen Transformation’ ins Leben gerufen, um die bisherigen Probleme bei städtischen Transformationen zu lösen. Im Rahmen des ‘TÜBİTAK 1001 Ruf zum 100. Jahrestag unserer Republik’ wurde die Software, die ausgewählt wurde und als förderungswürdig angesehen wird, entwickelt, um den Prozess der städtischen Transformation zu beschleunigen und Probleme zwischen lokalen Regierungen und Bürgern zu lösen. Das Projekt mit dem Titel ‘Entwicklung eines GIS-basierten intuitiven Entscheidungsunterstützungssystems mit partizipativem Ansatz in der städtischen Transformation’ erhielt Unterstützung im Rahmen des ‘TÜBİTAK ARDEB 1001 Ruf zum 100. Jahrestag unserer Republik’. Ziel des Projekts ist es, die Bedürfnisse und Erwartungen der Bevölkerung, der lokalen Regierungen und der Investoren in Transformationsprozessen zusammenzuführen, um nachhaltige Transformationsprozesse zu gewährleisten. Es wird erwartet, dass das Projekt dazu beiträgt, die steigende Nachfrage nach städtischer Transformation in der Türkei schnell zu bewältigen, Verhandlungsprozesse zu verkürzen und die Beteiligung der Bevölkerung an der partizipativen Planung gegen Katastrophenrisiken zu fördern. Dr. Aslı Bozdağ, die Informationen über das Projekt bereitstellt, betont die Bedeutung der Software für die Änderung der Vorurteile der Bevölkerung gegenüber städtischen Transformationsprozessen, die Transparenz des Überzeugungsprozesses, die Verhinderung von Eigentumsängsten, die Einbeziehung benachteiligter Gruppen in den Prozess und den Schutz ihrer Rechte. Bozdağ sagte: ‘Die entwickelte Software wird den lokalen Regierungen helfen, ihre Bedürfnisse kostengünstig und technologisch effizient zu erfüllen, im Gegensatz zu teuren Beteiligungstechniken. Sie wird einen wichtigen Dienst leisten, um die Distanz zwischen staatlichen Institutionen und Bürgern gemäß der nationalen Strategie und Aktionsplan für Smart Cities zu verringern. Darüber hinaus wird sie dazu beitragen, dass Planungsprozesse auf eine gemeinwohlorientierte Governance umgestellt werden. Die Transformation ist ein langer und mühsamer Prozess. Das geschaffene System wird einen wichtigen Beitrag zur Verkürzung dieses Prozesses leisten, indem die direkte Beteiligung der Bevölkerung zur Verringerung ihrer Bedenken ermöglicht wird.’ In dem von Doç. Dr. Aslı Bozdağ geleiteten Projekt der Abteilung für Vermessungswesen an der Niğde Ömer Halisdemir Universität sind Dozent Kadir Şahbaz und Dozent Ahmet Emin Karkınlı, Dozentin Zeynep Ünal von der Fakultät für Agrarwissenschaften und -technologien, sowie Doç. Dr. Fatih Eren vom Institut für Stadt- und Regionalplanung der Fakultät für Architektur an der Technischen Universität Istanbul als Forscher tätig, während Prof. Dr. Tahsin Yomralıoğlu von der Abteilung für Geomatik-Ingenieurwesen an der Fakultät für Bauwesen der Technischen Universität Istanbul als Berater fungiert.