Die Selçuk-Universität beherbergt die 14. Assistant-Schule.
Die 14. Assistenzschule, organisiert von der Abteilung für Anästhesiologie und Reanimationsmedizin der Medizinischen Fakultät der Selçuk Universität und der Türkischen Gesellschaft für Anästhesiologie und Reanimationsmedizin, hat begonnen. Die Schulungen im Rahmen der Veranstaltung werden am 19. Mai enden…

Die 14. Assistenzschule, organisiert vom Lehrstuhl für Anästhesiologie und Reanimationsmedizin der Medizinischen Fakultät der Selçuk Universität und der Türkischen Gesellschaft für Anästhesiologie und Reanimationsmedizin, hat begonnen. Die Schulungen im Rahmen der Veranstaltung werden am 19. Mai enden. Die Eröffnungsrede der 14. Assistenzschule, die im Rumi-Amphitheater der Medizinischen Fakultät der Selçuk Universität stattfand, wurde von der Leiterin des Lehrstuhls für Anästhesiologie und Reanimationsmedizin, Prof. Dr. İnci Kara, gehalten. Sie wünschte den Teilnehmern, dass sie mit schönen Erinnerungen, Freundschaften und Partnerschaften von hier weggehen. Der Koordinator der Assistenzschulen der Türkischen Gesellschaft für Anästhesiologie und Reanimationsmedizin, Prof. Dr. Karamehmet Yıldız, wies darauf hin, dass sich die Bedürfnisse der Assistenzausbildung in unserem Land stark verändert und erhöht haben. Viele Ausbildungseinrichtungen wurden eröffnet, die Kapazitäten wurden erhöht. Jede Ausbildungseinrichtung hat Assistenzärzte aufgenommen. Leider konnten unsere Assistenzärzte nicht gleiche Ausbildungsmöglichkeiten erhalten. Unsere Gesellschaft, die im Jahr 1956 gegründet wurde, legt Wert auf Ausbildung. Ein schönes Beispiel dafür sind die erstmals 2014 durchgeführten Assistenzschulen. Derzeit haben wir 275 Assistenzärzte und 62 Ausbilder. Der Präsident der Türkischen Gesellschaft für Anästhesiologie und Reanimationsmedizin, Prof. Dr. Ali Fuat Erdem, betonte, dass das Ziel der Assistenzschulen nicht nur die Ausbildung ist, sondern auch das Zusammenbringen und Verbinden der Teilnehmer mit den Lehrern. Ihr wichtigstes Ziel ist es, den Assistenzärzten so viele Ausbildungsmöglichkeiten wie möglich anzubieten. Prof. Dr. Yavuz Selvi, Dekan der Medizinischen Fakultät der Selçuk Universität, erinnerte daran, dass eine der Hauptthemen der Philosophie des 16. Jahrhunderts auf der Philosophie basiert, dass Wissen Macht ist. Wir wissen, dass diejenigen, die Wissen besitzen, das menschliche Leben, Karten, die Generation verändern. Ohne zu wissen, wie man Wissen anwendet, wird das Wissen nur zu einer mentalen Belastung. Wir sind jetzt zurückgekehrt zur Philosophie, dass Weisheit große Macht ist. Der Ehrenpräsident der Türkischen Gesellschaft für Anästhesiologie und Reanimationsmedizin, Prof. Dr. Ülkü Aypar, betonte die Bedeutung einer Umgebung, in der Menschen menschlich geschätzt werden und Selbstachtung haben. Es ist sehr wichtig, kommunikativ zu sein. Es ist wichtig, die Wahrheit am richtigen Ort und zur richtigen Zeit zu sagen. Seien Sie tolerant. Versuchen Sie, die Person vor Ihnen zu verstehen. Seien Sie nicht verärgert über das Verhalten von Menschen, die Sie als Freunde betrachten und Sie kritisieren. Seien Sie offen für Kritik. Lassen Sie sich von konstruktiver Kritik motivieren.