MEHR: Ein kritischer Schritt zur Bekämpfung von Waldbränden
MEUS wird als eine kritische Maßnahme gegen Waldbrände wahrgenommen. In diesem Inhalt wird die Wirkung und Bedeutung von MEUS auf Waldbrände ausführlich behandelt.

Der Minister für Umwelt, Stadtplanung und Klimawandel, Mehmet Özhaseki, erklärte: „Mit dem von der Generaldirektion für Meteorologie entwickelten Waldbrand-Frühwarnsystem MEUS, das mit einheimischen und nationalen Mitteln entwickelt wurde, treffen wir im Voraus Maßnahmen gegen mögliche Waldbrände.“ Das Ministerium für Umwelt, Stadtplanung und Klimawandel der Generaldirektion für Meteorologie hat das ‘Waldbrand-Frühwarnsystem’ (MEUS) entwickelt, das Maßnahmen zur Vorbeugung von Waldbränden ermöglicht.
Die Funktionsweise und Bedeutung des MEUS
Das Frühwarnsystem MEUS basiert auf einem Algorithmus, der Temperatur, Wind, Niederschlag, Feuchtigkeit und fest installierte Brandbeobachtungskarten umfasst. Durch das Funktionieren dieses Algorithmus werden Gebiete, in denen das Risiko von Waldbränden besteht, sofort kartiert und mit den zuständigen Behörden geteilt, um die erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen. Minister Özhaseki betonte, dass durch das MEUS basierend auf den stündlich verfolgten Daten im Vorfeld Maßnahmen gegen die Brandgefahr ergriffen wurden.
Minister Özhaseki: „Unsere Generaldirektion für Meteorologie erstellt mit dem einheimischen und nationalen Programm MEUS unter Verwendung von Temperatur-, Feuchtigkeits- und Winddaten aus dem numerischen Wettervorhersagemodell sowie Brandbeobachtungskarten für die nächsten 3 Tage Gefahrenkarten für Waldbrände, die stündlich aktualisiert werden und die Türkei abdecken. Im System sind auch Windgeschwindigkeit und -richtung, Temperatur- und Feuchtekarten enthalten. Die Gefahren werden prozentual klassifiziert und auf der Landkarte der Türkei farblich markiert. Die täglich stündlich erstellten Daten werden auch mit der Generaldirektion für Wälder geteilt“ sagte er.
Doğan: Hakan Doğan wies darauf hin, dass neben meteorologischen Faktoren auch anthropogene Faktoren eine Rolle beim Ausbruch von Waldbränden spielen. „Ein Feuer, das durch einen Glassplitter verursacht wird, breitet sich durch den Einfluss des Windes aus und breitet sich auf große Flächen aus. Daher ist das MEUS auch bei der Planung von Bränden, die sich auf große Flächen ausbreiten können, von großer Bedeutung.“ sagte er.