Restaurierung der 2.100 Jahre alten Stele, die vom Kımıl Berg zur antiken Stadt Perre transportiert wurde.

Die Restaurierung der 2.100 Jahre alten Stelen, die vom Kımıl Dağı nach Perre Antik Kent verlegt wurden, wird sorgfältig fortgesetzt. Die Bemühungen zur Wiederbelebung der historischen Denkmäler schreiten zügig voran.

Restaurierung der 2.100 Jahre alten Stele, die vom Kımıl Berg zur antiken Stadt Perre transportiert wurde.
Publish: 11.05.2024
Updated: 16.05.2024 16:03
1
A+
A-

Die 2.100 Jahre alten Stelen, die mit einem Militärhubschrauber vom Kımıl Dağı transportiert wurden und Licht in die Geschichte bringen, werden durch Restaurierungs- und Konservierungsarbeiten in der antiken Stadt Perre für den Tourismus erschlossen. Im Jahr 2021 wurden auf dem 1.650 Meter hohen Kımıl Dağı in Gerger, Adıyaman, ein Kult (heiliger) Ort ähnlich dem auf dem Nemrut Dağı aus der Kommagene-Zivilisation und zwei Stelen entdeckt, von denen eine in zwei Teile geteilt war.

Geschichte und Inhalt der Stelen

Im September 2023 wurden eine 3,5 Tonnen schwere Stele mit den Maßen 1,3×1,76 Metern, die die Szene des Händedrucks zwischen Apollon Mitras und König Antiochos zeigt, sowie eine andere Stele mit den Maßen 1,16×1,76 Metern und einem Gewicht von 2 Tonnen 200 Kilogramm, die auf beiden Seiten Inschriften trägt, in die antike Stadt Perre gebracht. Margherita Facella von der Universität Pisa und Charles Crowther von der Universität Oxford, die die Erlaubnis des Ministeriums für Kultur und Tourismus erhalten haben, haben an den Inschriften der Stelen gearbeitet. Es ist bekannt, dass in der Inschrift die Gesetze und das Testament von König Antiochos enthalten sind.

Restaurierungs- und Konservierungsarbeiten

Ayşe Ebru Çorbacı, Leiterin des Restaurierungs- und Konservierungslabors in Gaziantep, und ihr Team haben die in zwei Teile zerbrochene Stele mit der Szene des Händedrucks zwischen Apollon Mitras und König Antiochos durch das Einfügen von Stiften und speziellen Klebstoffen wieder zusammengefügt. Es wurde begonnen, tiefe und oberflächliche Risse mit einem hydraulischen Kalkmörtel ästhetisch zu füllen. Dieser ästhetische Füllstoff soll verhindern, dass Regenwasser in die Stelen eindringt und ihre Sichtbarkeit verbessern.

Prozess des Transports und der Platzierung der Stelen

Nach der insgesamt 4-tägigen Arbeit werden die Stelen, die im Nekropolenbereich des antiken Perre im Nordosten aufgestellt wurden, während der Museumwoche für inländische und ausländische Touristen zugänglich sein. Mehmet Alkan, der Museumsdirektor von Adıyaman, der Informationen zum Transport der Stelen gab, sagte: „Am 10. Oktober 2021 hatten wir diese beiden Stelen in Gerger, Adıyaman, am Kımıl Dağı lokalisiert. Nachdem wir diese beiden Stelen lokalisiert hatten, schlugen wir dem Kulturerbe-Schutzbezirksrat von Şanlıurfa vor, den Kultplatz, an dem sich die Stelen befanden, als archäologisches Gebiet zu registrieren, was auch erfolgte. Dann haben wir am 26. September 2023 diese Artefakte mit einem Militärhubschrauber von Gerger nach Adıyaman gebracht. Hier haben wir sie nach dem ersten Abschnitt der Restaurierungs- und Konservierungsarbeiten in der antiken Stadt Perre aufgestellt und auf ihre Sockel platziert. Nach dem ästhetischen Füllen werden wir die Artefakte den Touristen präsentieren.“

Leave a Comment

Comments - 0 Comment

No comments yet.