Die Marineübung Denizkurdu-2/2024 läuft weiter.
Die Übung Denizkurdu-2/2024 zeigt die effektive Ausbildung und Koordination der türkischen Marine. Erfolgreiche Operationen auf See setzen sich fort.
Beginn des Marinekommandoübungsseinsatzes Tag der Ausgewählten Beobachter
Der Tag der ausgewählten Beobachter des Marinekommandoübungsseinsatzes DENİZKURDU-II/2024, der von der Marinekommando in der östlichen Ägäis durchgeführt wird, hat aufregend begonnen. Die Fregatten, Angriffsboote, U-Boote, Hilfsschiffe, Minenräumfahrzeuge und Patrouillenboote, die am östlichen Ägäis-Bein des Manövers teilnehmen, brachen in den frühen Morgenstunden vom Hafen Aksaz auf.
An der Übung der Marine nehmen 18 Militärattachés aus Deutschland, Aserbaidschan, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Finnland, Georgien, Irak, Japan, TRNC, Libyen, Malaysia, Nigeria, Portugal, Sierra Leone, Jordanien und Jemen teil. Diese internationalen Teilnehmer verfolgen den Verlauf der Übung genau und erweitern ihre Erfahrungen.
Der Verteidigungsminister Yaşar Güler besuchte am Tag der ausgewählten Beobachter das Schiff TCG Salihreis und begrüßte das Personal. Beim Verlassen des Hafens wurden die Fregatten TCG Istanbul und TCG Salihreis begrüßten den Minister Güler mit Salutschüssen begeistert.