Ausstellung von Atatürk Universität: Grundbucherbe Erzurum Grundbuchporträts zwischen 1923 und 1929
Die Ausstellung ‘Grundbucherbe 1923-1929 Erzurum Grundbuchporträts’ von der Atatürk-Universität präsentiert eine Sammlung historischer Grundbuchdokumente aus Erzurum und bringt sie den Besuchern näher.

Ausstellung veranstaltet von der Atatürk Universität
Die Ausstellung “Grundbucherbe: Porträts von Erzurum zwischen 1923 und 1929” wurde von der Atatürk Universität organisiert. Die Ausstellung wurde im Erzurum Museum für Besucher eröffnet.
Teilnehmer der Eröffnungsfeier
Der Rektor der Atatürk Universität, Prof. Dr. Ömer Çomaklı, der Gouverneur von Erzurum, Mustafa Çiftçi, der General und Garnisonskommandant des 9. Korps, Tümgeneral Tevfik Algan, der stellvertretende Bürgermeister von Erzurum, Mehmet Akarsu, und andere wichtige Persönlichkeiten nahmen an der Zeremonie teil.
Vorbereitung und Ziel der Ausstellung
Die Ausstellung wurde von Assist. Prof. Ayşe Özdemir vorbereitet. Özdemir betonte, dass sie beabsichtigen, das Gedächtnis der Stadt mit den Fotos aus den Grundbucheinträgen von Erzurum zwischen 1923 und 1929 lebendig zu halten.
Reden und Bewertungen
Rektor Çomaklı betonte die Bedeutung, die die Universität der Kunst und Kultur beimisst, und ging auf die Bedeutung der Ausstellung ein. Gouverneur Çiftçi betonte, dass die Grundlage der Republik Türkei die Kultur sei und dass die Ausstellung dazu beitrage, Informationen über historische Persönlichkeiten zu erhalten.
Datum der Ausstellung: Die Ausstellung wird 3 Tage lang im Erzurum Museum für Besucher geöffnet sein.