MediaMarkt 2024 Strategie und Nachhaltigkeitsprojekte

Erhalten Sie detaillierte Informationen über die 2024-Strategie und Nachhaltigkeitsprojekte von MediaMarkt. Die zukünftigen Ziele des Unternehmens und seine Schritte im Bereich der Nachhaltigkeit finden Sie hier!

MediaMarkt 2024 Strategie und Nachhaltigkeitsprojekte
Publish: 10.05.2024
Updated: 16.05.2024 15:54
2
A+
A-

MediaMarkt 2024 Strategie und Investitionspläne

MediaMarkt, einer der führenden Elektronikfachhändler Europas, hat seine Strategie und Investitionspläne für das Jahr 2024 bekannt gegeben, um seine Präsenz in der Türkei zu stärken und auszubauen. Der CEO von MediaMarkt Türkei, Hulusi Acar, betonte, dass das Unternehmen seinen Erfolg in der Türkei durch Investitionen im Land fortsetzen werde.

Nachhaltigkeit und Gesellschaftliche Projekte

MediaMarkt strebt nicht nur nach kommerziellem Erfolg, sondern möchte auch in den Bereichen Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Projekte eine Vorreiterrolle einnehmen. Das Unternehmen zielt darauf ab, durch Recyclingprojekte und Bildungsprogramme zur Umwelt und Gesellschaft beizutragen. Darüber hinaus unterstützt es auch soziale Verantwortungsprojekte, wie das Projekt “Besser durch Bildung” für Kinder in Erdbebengebieten.

MediaMarkt setzt weiterhin mit seinen eigenen Marken PEAQ, KOENIC und ISY auf budgetfreundliche und qualitativ hochwertige Produkte für die Verbraucher. Das Unternehmen plant, die Produktion in der Türkei zu etablieren, um den Verbrauchern eine breitere und vielfältigere Produktauswahl zu bieten und die lokale Produktion zu fördern.

Die Bemühungen von MediaMarkt im Bereich der Nachhaltigkeit sind ebenfalls beachtenswert. Das Unternehmen leistet durch Recyclingprojekte einen Beitrag zur Reduzierung von Elektroschrott und verhilft gebrauchten Geräten durch Wiederaufbereitung zu einer zweiten Verwendung, was eine umweltfreundliche Herangehensweise widerspiegelt.

Frauenbeschäftigung und Geschlechtergleichstellung

MediaMarkt legt großen Wert auf die Beschäftigung von Frauen und die Geschlechtergleichstellung. Das Ziel des Unternehmens ist es, den Frauenanteil in der Belegschaft auf 50 Prozent zu erhöhen. Durch verschiedene Programme und Politiken zur Steigerung des Frauenanteils am Arbeitsplatz unterstützt MediaMarkt die verstärkte Einbindung von Frauen in das Arbeitsleben.

Die Erfolge von MediaMarkt in Bezug auf die Beschäftigung von Frauen sind ebenfalls bemerkenswert. Das Unternehmen stärkt die Vertretung von Frauen sowohl in den Geschäften als auch in Führungspositionen, indem es kontinuierlich den Frauenanteil an Mitarbeitern erhöht. Es ist geplant, dass dieser Trend des Anstiegs der Frauenbeschäftigung weiter anhält.

MediaMarkt strebt nicht nur durch seine kommerziellen Aktivitäten, sondern auch durch seine Bemühungen im Bereich der Frauenbeschäftigung und Geschlechtergleichstellung, ein Vorbildunternehmen zu werden.

Leave a Comment

Comments - 0 Comment

No comments yet.