Kasımpaşa Mevlevihanesi: Die Wiederbelebung der Geschichte
Die historische und mystische Atmosphäre des Kasımpaşa Mevlevihanesi öffnet ihre Türen für Besucher, nachdem sie restauriert wurde. Dieses historische Gebäude, das Spuren der Mevlevi-Kultur trägt, erwacht wieder zum Leben.
Eröffnungsdatum und historische Bedeutung
Das Kasımpaşa Mevlevihanesi, das drittgrößte Mevlevi-Kloster Istanbuls, öffnet nach 99 Jahren am Samstag, dem 11. Mai, wieder seine Türen. Dieser Ort, der im 17. Jahrhundert unter der Führung von Sırrı Abdi Dede gegründet wurde und einen wichtigen Platz in der osmanischen Zivilisation einnimmt, ist eine der Stätten, die Menschen in der Weisheit erziehen.
Restaurierung und Wiedereröffnung
Das Kasımpaşa Mevlevihanesi, das im Eigentum der Generaldirektion der Stiftungen des Kultur- und Tourismusministeriums steht, wurde von der Human and Wisdom Foundation originalgetreu restauriert. Das Kloster wird wieder im Bereich der Sufismus, Bildung und Kunst tätig sein.
Bildungs- und Kunstwerkstätten
Die Werkstätten im Gartenbereich des Mevlevihanesi werden den Schülern die Möglichkeit bieten, sich in Bereichen wie Handwerk weiterzubilden. Die Schüler können Zeit in den Werkstätten verbringen, in denen sie sich weiterentwickeln können, während sie die historische Stätte erkunden.
Kulturelle Beiträge und Aktivitäten
Der Vertreter des Kasımpaşa Mevlevihanesi, Abdurrahman Tevruz, betonte die historische Bedeutung des Ortes und erklärte den Einfluss von Evliya Çelebi auf den Ort. Das Kloster hat sich zum Ziel gesetzt, in Zukunft durch Sufi-Ausbildungen und künstlerische Aktivitäten kulturelle Beiträge zu leisten.