Einzelhandelsgesetz und Kampf gegen Inflation

Das Einzelhandelsgesetz spielt eine wichtige Rolle im Kampf gegen die Inflation. In diesem Inhalt wird ausführlich erläutert, wie das Einzelhandelsgesetz gegen die Inflation vorgeht.

Einzelhandelsgesetz und Kampf gegen Inflation
Publish: 09.05.2024
Updated: 16.05.2024 15:54
1
A+
A-

Der Präsident des Verbandes der türkischen Handwerker und Gewerbetreibenden (TESK), Bendevi Palandöken, betonte die Notwendigkeit einer Regulierung des Einzelhandelsgesetzes im Kampf gegen die Inflation. Palandöken hob hervor, dass das Einzelhandelsgesetz die Verbraucher vor Inflation schützen und Wettbewerbschancen schaffen werde.

Maßnahmen ergreifen und die Bedeutung des Wettbewerbs

Palandöken betonte die Notwendigkeit, rechtzeitig Maßnahmen im Kampf gegen die Inflation zu ergreifen, und unterstrich, dass jeder die Möglichkeit haben sollte, sein eigenes Geschäft zu betreiben und im Wettbewerb zu bestehen. Er betonte, dass ein Wettbewerbsumfeld geschaffen werden muss, damit die getroffenen Maßnahmen nicht umsonst sind.

Verfassung und der Schutz der Gewerbetreibenden

Der Vorsitzende wies darauf hin, dass der Staat Schutzmaßnahmen für Gewerbetreibende ergreifen müsse, und betonte die Notwendigkeit, die in Artikel 173 der Verfassung festgelegte Pflicht zu erfüllen. Der Schutz der Gewerbetreibenden und die Schaffung eines Wettbewerbsumfelds werden im Kampf gegen die Inflation wirksam sein.

Meister-Lehrling-Beziehung und die Ahilik-Kultur

Palandöken betonte die Bedeutung der Meister-Lehrling-Beziehung und der Ahilik-Kultur und erklärte, dass der Kampf gegen die Inflation in Systemen ohne diese Werte schwierig sei. Die Förderung von qualifiziertem Handel und die Ausbildung von Lehrlingen zu Gesellen und Meistern werden im Kampf gegen die Inflation wirksam sein.

Leave a Comment

Comments - 0 Comment

No comments yet.