Die Karte der Imkerei in der Türkei wurde aktualisiert.

Die Karte der Imkerei in der Türkei wurde aktualisiert! Die Karte, die das Imkereipotenzial der Türkei zeigt, wurde aktualisiert. Ein wichtige Ressource für den Imkereisektor.

Die Karte der Imkerei in der Türkei wurde aktualisiert.
Publish: 09.05.2024
1
A+
A-

Der türkische Land- und Forstwirtschaftsminister Ibrahim Yumaklı gab bekannt, dass die Türkei-Imkereikarte mit den Daten von 2023 aktualisiert wurde. Er betonte, dass die Karte detaillierte Informationen zur aktuellen Situation des Imkereisektors im Land bietet.

Das Imkereipotenzial der Türkei

Minister Yumaklı unterstrich, dass die Türkei über 75% der weltweiten Honigpflanzenflora verfügt und weltweit an zweiter Stelle in der Honigproduktion steht, wobei 90% der Kiefernhonigproduktion in der Türkei stattfindet.

Imkerei-Entwicklungsprojekte

Minister Yumaklı wies darauf hin, dass in den letzten 22 Jahren viele Projekte zur Entwicklung der Imkerei und Steigerung der Honigproduktion umgesetzt wurden. Er betonte die Bedeutung der Website der Türkei-Imkereikarte, die vom Generaldirektorat für Viehzucht bereitgestellt wird.

Imkereisituation gemäß den Daten von 2023

  • Es gibt 9,2 Millionen Bienenstöcke im Land.
  • Die jährliche Honigproduktion liegt bei 115.000 Tonnen.
  • Die durchschnittliche Ertragsrate pro Bienenstock beträgt 12,5 Kilogramm.

Minister Yumaklı erklärte, dass seit 2002 eine Steigerung der Honigproduktion um 54% verzeichnet wurde und die Anzahl der Bienenvölker um 122% auf 9,2 Millionen gestiegen ist. Er gab bekannt, dass die Städte mit den meisten Bienenstöcken Muğla, Ordu, Adana, Mersin und Izmir sind.

Neue Hinzugefügte Daten

  • Es wurden neue geografische Bezeichnungen für Honigsorten und Zuchtköniginnen produzierende Städte in die Karte aufgenommen.
  • Es gibt 29 Honigsorten mit geografischer Bezeichnung im Land.
  • 27 Honigsorten befinden sich im Registrierungsprozess.

Minister Yumaklı erwähnte, dass nun auch Städte, die Zuchtköniginnen produzieren, in die Türkei-Imkereikarte aufgenommen wurden, und er hofft, dass die aktualisierten Daten den Imkern als Leitfaden dienen werden.

Leave a Comment

Comments - 0 Comment

No comments yet.