Äußerungen des Präsidenten der Zentralbank der Republik Türkei, Fatih Karahan, zum Inflationsbericht
Aktuelle Entwicklungen und Bewertungen zu den Aussagen von TCMB-Präsident Fatih Karahan im Inflationsbericht. Hier finden Sie aktualisierte Informationen und Analysen zur wirtschaftlichen Lage der Türkei.

Der Präsident der Zentralbank der Republik Türkei (TCMB), Fatih Karahan, gab während einer Informationsveranstaltung zur ‘Zweiten Inflationsprognose 2024’ im Verwaltungszentrum der Zentralbank Informationen zu Inflation und wirtschaftlichen Entwicklungen im In- und Ausland sowie zu geldpolitischen Strategien.
Inflationsprognose für das Jahr 2024 aktualisiert
Karahan sagte: ‘Wir haben die Inflationsprognose für das Ende von 2024 um 2 Punkte auf 38 Prozent angehoben. Die Prognosen für 2025 und 2026 haben wir jeweils bei 14 Prozent und 9 Prozent belassen. Langfristig streben wir eine Stabilisierung der Inflation bei 5 Prozent an.’
Inlandsnachfrage und Produktionssituation
Karahan wies darauf hin, dass im ersten Quartal 2024 die widerstandsfähige Entwicklung der Binnennachfrage anhält und dass die Einzelhandels- und Handelsumsatzindizes sowie die mit Karten getätigten Ausgaben auf eine Beschleunigung des Konsums hinweisen.
Anzeichen für Schwäche in der Produktion
Karahan erwähnte, dass die PMI-Daten im zweiten Quartal auf eine moderate Schwäche in der Produktion hindeuten, während die inländische Produktion im Vergleich zur Inlandsnachfrage einen moderaten Verlauf aufweist.
Außenhandelsbilanz und Inflationsaussichten
Karahan prognostizierte eine weitere Verbesserung der Handelsbilanz, wies jedoch darauf hin, dass die Inflation höher als erwartet sei. Er sagte, dass sie eine deutliche Zinserhöhung und eine weitere Verschärfung der geldpolitischen Bedingungen vorgenommen haben.