Gängige Missverständnisse und Grundlagen über Autismus
Erfahren Sie die weit verbreiteten Missverständnisse und Grundlagen über Autismus. Was ist Autismus und was sind die Symptome? Informieren Sie sich über die Autismus-Spektrum-Störung.

Falsch Verstandene Wahrheiten
Dr. Nursinem Şirin, der Bildungs- und Forschungsleiter der Tohum Autismus Stiftung, der Gast der Mittwochs-Treffen der Altınbaş Universität war, erklärte die falsch verstandenen Wahrheiten über Autismus. Şirin wies darauf hin, dass autistische Personen Unterschiede in ihrer emotionalen Wahrnehmung haben können und über bestimmte Fähigkeiten verfügen können. Außerdem wurde erwähnt, dass heute über berühmte Persönlichkeiten wie Van Gogh und Mozart diskutiert wird, die autistisch sein könnten.
Grundsymptome
- Fehlender oder eingeschränkter Augenkontakt
- Nicht auf den eigenen Namen reagieren
- Nicht mit dem Finger zeigen können, was sie wollen
- Kein Interesse an den Spielen ihrer Altersgenossen haben
- Zeigen von unterschiedlichem Verhalten wie Schaukeln und auf Zehenspitzen gehen
- Übermäßiges Interesse an sich drehenden Objekten
- Zeigen von obsessivem und sich wiederholendem Verhalten
- Im Vergleich zu Gleichaltrigen eine Verzögerung beim Sprechen haben
Unterstütztes Beschäftigungsmodell durch Jobcoach
Dr. Nursinem Şirin erwähnte, dass sie am Modell der unterstützten Beschäftigung durch Jobcoaches arbeiten, um autistischen Personen den Einstieg ins Berufsleben zu ermöglichen und ein unabhängiges Leben zu führen. In diesem Modell wird ein Jobcoach im Unternehmen ausgebildet, um autistischen Personen beim Einstieg in die Arbeit zu unterstützen. Şirin betonte, dass autistische Personen auch am Arbeitsplatz produktiv sein können und mit der Unterstützung eines Jobcoaches die Fehlerquote sinkt und diese Personen erfolgreich im Berufsleben sein können.
Vergessen Sie nicht: Es ist wichtig, den Originalinhalt zu bewahren und richtige Informationen zu teilen. Die Korrektur falscher Vorstellungen über Autismus und die Schaffung von Bewusstsein sind gesellschaftlich wichtig.