Fettleibigkeit und Alkoholkonsum erhöhen das Darmkrebsrisiko bei jungen Erwachsenen
Wussten Sie, dass Fettleibigkeit und Alkoholkonsum bei jungen Erwachsenen das Risiko von Darmkrebs erhöhen? In diesem Artikel behandeln wir dieses Thema ausführlich.

Medizinischer Onkologe Doz. Dr. Ahmet Özveren wies darauf hin, dass Fettleibigkeit und Alkoholkonsum dazu führen, dass die Rate von Darmkrebs unter jungen Erwachsenen steigt. Die Ergebnisse einer wichtigen Studie in Europa zeigten, dass Fettleibigkeit und übermäßiger Alkoholkonsum zu diesem Anstieg beigetragen haben.
Forschungsergebnisse und ihre Bedeutung
Dr. Ahmet Özveren, Facharzt für medizinische Onkologie am Acıbadem Kent Onkologiezentrum, wies auf die Ergebnisse einer wichtigen Studie hin, die in der Zeitschrift Annals of Oncology veröffentlicht wurde. Die Studie prognostizierte einen Anstieg der Darmkrebsrate bei jungen Erwachsenen in den EU-Ländern und im Vereinigten Königreich bis zum Jahr 2024.
Faktoren, die den Anstieg beeinflussen
Dr. Özveren nannte die Hauptfaktoren, die den Anstieg der Darmkrebsrate unter jungen Menschen verursachen, wie Übergewicht, Fettleibigkeit, hohe Blutzuckerspiegel und Diabetes. Darüber hinaus spielen übermäßiger Alkoholkonsum und der Rückgang körperlicher Aktivität eine Rolle.
Empfehlungen und Ergebnisse
Die beteiligten Experten empfehlen, Darmkrebsvorsorgeuntersuchungen ab dem 45. Lebensjahr bis ins junge Erwachsenenalter auszudehnen. Darüber hinaus wird betont, dass Regierungen auf Übergewicht und Alkoholkonsum aufmerksam machen sollten.
Wichtige Warnung
Dr. Özveren wies darauf hin, dass die Studie für die EU und das Vereinigte Königreich durchgeführt wurde, die Ergebnisse jedoch im Allgemeinen ein Bewusstsein in der Gesellschaft schaffen sollten. Es ist wichtig, die Öffentlichkeit über die Erhöhung des Darmkrebsrisikos durch Übergewicht und Alkoholkonsum aufzuklären.