Die Schüler haben sich an der Reinigung des Waldes beteiligt.

Die Schüler haben sich freiwillig an der Reinigung des Waldes beteiligt, weil sie ihre Liebe zur Natur zum Ausdruck bringen wollten. Sie haben damit einen wichtigen Schritt unternommen, um das Bewusstsein in der Gesellschaft zu stärken und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

Die Schüler haben sich an der Reinigung des Waldes beteiligt.
Publish: 03.05.2024
1
A+
A-

Im Rahmen der Kampagne ‘Der Wald gehört mir’, die vom Ministerium für Land- und Forstwirtschaft durchgeführt wird, fand in Bingöl eine Müllsammelaktion in einem Waldgebiet statt, an der auch Schüler teilnahmen.

Bei der Veranstaltung, die vom Forstamt Bingöl im Kiefernwald neben dem Märtyrerdenkmal durchgeführt wurde, wurden Reinigungsarbeiten und Unterast-Schnittmaßnahmen an den Bäumen gemeinsam mit den Schülern durchgeführt. Mit der Veranstaltung wurde auf die Auswirkungen von Müll und Abfällen in den Wäldern auf die Brandgefahr hingewiesen.

An der Veranstaltung nahmen auch Nichtregierungsorganisationen und Schüler der 15. Juli Märtyrer Imam Hatip Mittelschule teil. Die Schüler trugen dazu bei, die negativen Auswirkungen von Waldbränden durch das Sammeln von Müll zu verringern.

Der 11-jährige Güney Umut Savuş sagte zu der Veranstaltung: ‘Heute haben wir mit unseren Freunden gemeinsam den Wald sauber gehalten, indem wir Glasflaschen in Tüten gesammelt haben. Es ist wichtig, dass jeder die Umwelt sauber hält.’

Die Veranstaltung, an der der stellvertretende Gouverneur Engin Tok, der Direktor für Landwirtschaft und Forstwirtschaft Burhan Bahadır, der Forstbetriebsleiter İbrahim Börü, Lehrer und Schüler teilnahmen, hatte zum Ziel, das Bewusstsein für den Schutz und die Sauberkeit der Wälder zu schärfen.

Leave a Comment

Comments - 0 Comment

No comments yet.