Die Besichtigung des Kontrollzentrums der Militärübung EFES 2024 der Türkischen Streitkräfte.
Besuch des Kontrollzentrums der EFES 2024 Militärübung der Türkischen Streitkräfte. Informationen über die Bedeutung der Übung, ihre Ziele und die Erfahrungen, die den Besuchern geboten werden.
Die Computerunterstützte Kommandostandphase des EFES 2024-Manövers der Türkischen Streitkräfte wurde am Tag der Ausgewählten Beobachter im Übungsleitstand (TKM) in Istanbul abgehalten. An dem Programm nahmen 267 Militärangehörige teil, davon 87 aus 19 verschiedenen Ländern, die als ausländische Teilnehmer kamen.
Das EFES 2024-Manöver, eines der größten Manöver der Türkischen Streitkräfte, wurde bereits zum vierten Mal durchgeführt. An dem Programm, das im Multinationalen Gemeinsamen Kriegszentrum stattfand, nahmen insgesamt 267 Militärangehörige teil, darunter 168 Mitglieder der Türkischen Streitkräfte, 12 staatliche Institutionen und 87 ausländische Militärangehörige. Der Manöverdirektor, Brigadegeneral Rasim Yaldız, nahm ebenfalls teil.
Den Teilnehmern wurde zunächst eine etwa 40-minütige Konferenz angeboten. Anschließend wurde eine Tour veranstaltet, bei der die computerunterstützten Phasen des Manövers besichtigt und erläutert wurden. Es wurde ausführlich erklärt, wie die Kommunikation mit den Militärangehörigen aus verschiedenen Ländern während des Manövers erfolgen wird und wie das Szenario umgesetzt wird. Es wurden Einzelheiten darüber mitgeteilt, wie die Positionen der Luft-, See- und Landfahrzeuge verfolgt werden und wie das Manöver durchgeführt wird. Am Ende des Programms wurde ein Erinnerungsfoto mit der Militärdelegation gemacht.
Es wurde bekannt gegeben, dass die Computerunterstützte Kommandostandphase des Manövers bis zum 8. Mai andauern wird und die Phase mit echter Munition vom 9. bis 30. Mai in Izmir stattfinden wird.