Wirtschaftsmuseum der Unabhängigkeit
Das Museum für wirtschaftliche Unabhängigkeit ist ein Ausstellungsbereich, der die wirtschaftliche Vergangenheit und Unabhängigkeit des Landes feiert. Es präsentiert die wirtschaftlichen Entwicklungen und Erfolge von der Vergangenheit bis heute.

Das Wirtschaftliche Unabhängigkeitsmuseum in dem historischen Gebäude der İşbank in Ankara Ulus ist eine Hommage an den Gründer der Türkiye İş Bankası, Mustafa Kemal Atatürk. Das Museum lädt die Besucher ein, eine hundertjährige Reise durch die Geschichte zu unternehmen, indem es Einblicke in den Prozess der Erlangung vollständiger Unabhängigkeit nach dem Unabhängigkeitskampf gewährt.
Geschichte
Das Wirtschaftliche Unabhängigkeitsmuseum befindet sich in dem historischen Gebäude, das 1929 als 3. Hauptgeschäftsstelle der İşbank errichtet wurde. Das Gebäude wurde vom italienischen Architekten Giulio Mongeri entworfen und das Innendesign wurde von Selahattin Refik Sırmalı umgesetzt. Das 95 Jahre alte historische Gebäude gilt als eines der bedeutenden Symbole der Modernisierung in der Republikzeit.
Die Dauerausstellung des Museums besteht aus insgesamt 10 Abschnitten unter den Überschriften Nationale Souveränität, Wirtschaftskongress von Izmir, Gründung einer Nationalbank, Die ersten zehn Jahre, Stoff und Kohle, Zucker, Şişecam, Sparen, Sümerbank und Unterstützung für Produzenten. Das Museum, das die wirtschaftlichen Entwicklungen von der Republikzeit bis heute widerspiegelt, beleuchtet auch ausführlich die Geschichte der İşbank.
Veranstaltungen und Ausstellungen
Das Museum bietet kostenlos geführte Touren und Workshops für Besucher jeden Alters an. Darüber hinaus finden in der Ankara Kunstgalerie verschiedene Ausstellungen statt. Das Museum ist täglich außer montags von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
Anlässlich des 100. Jahrestages der Türkiye İş Bankası wird die Eröffnung einer neuen Ausstellung am 26. August stattfinden. Darüber hinaus wird in der Ankara Kunstgalerie bis zum 1. Juli 2024 die Ausstellung “Oktay Anılanmert Retrospektive” zu sehen sein. Kunstliebhaber können dort Anılanmerts Zeichnungen und farbenfrohe Werke betrachten.