Die Teebauern im östlichen Schwarzmeergebiet haben mit den Vorbereitungen für die Saison begonnen.
Die Teebauern im östlichen Schwarzmeergebiet haben begonnen, ihre Felder vor der Saison vorzubereiten und ihre Ausrüstung zu überprüfen. Diese Vorbereitungen vor der Teepflückung sind entscheidend für eine qualitativ hochwertige und ertragreiche Erntezeit.

Die Teebauern in der Region Ostschwarzmeer bereiten sich langsam auf die neue Erntezeit für frischen Tee vor. Während die Eröffnung der frischen Teeernte in Kürze erwartet wird, hat der Vorsitzende der Landwirtschaftskammer von Rize die Teebauern auch darauf hingewiesen, ihre Pflanzen zu beschneiden.
Schnittverpflichtung, um an ÇAYKUR zu verkaufen
In diesem Jahr wird erwartet, dass private Tee-Fabriken den Bauern Tee unter dem Mindestpreis für frischen Tee abkaufen werden. Aus diesem Grund hat Bünyamin Arslan, der Vorsitzende der Landwirtschaftskammer von Rize, darauf hingewiesen, dass die Bauern, die ihren Tee an ÇAYKUR verkaufen möchten, 1/10 ihrer Teeanbauflächen beschneiden müssen. Er warnte davor, dass Bauern, die den Beschneidungsvorgang nicht durchführen, ihren Tee nicht an ÇAYKUR verkaufen können.
Bedeutung des Beschneidens für den Verkauf an ÇAYKUR
- Das Beschneiden ist unerlässlich, um Tee an ÇAYKUR verkaufen zu können.
- Durch den Beschneidungsvorgang verbessert sich die Qualität des Tees, und jüngere Blätter werden gewonnen.
- Auf nicht beschnittenen Flächen können hingegen unreife und minderwertige Teeblätter entstehen.
“Aufgrund der sehr hohen Zinsen in diesem Jahr könnten private Unternehmen Schwierigkeiten haben, an sofortiges Geld zu gelangen. Durch den Beschneidungsvorgang können wir unseren Tee ausgewogen auf den Markt bringen und die finanziellen Schwierigkeiten in der Branche minimieren.” sagte Arslan.